Alba

Alba FacebookKorsika, Insel der polyphonen Gesänge. Diese Kaskaden der Harmonien pflegt die junge Truppe Alba (auch: L’Alba) ebenfalls, doch sie bedient sich auch eines soliden Instrumentariums.

Es ist schwierig, aus einer Minderheiten-Sprachregion in die weite Welt hinaus zu wachsen. Wenige haben es geschafft. Betrifft es Korsika waren es vor allem I Muvrini und A Filetta, welche die korsischen Melodien einem grösseren Publikum nahe bringen konnten.

Das offizielle Paris-Frankreich hat es zudem nicht gerne, wenn sich die kulturellen Minderheiten der «Grande Nation» in ihrer eigenen Sprache ausdrücken. Beispiel: dies ist eine Truppe, die zwar 1992 in Calvi gegründet wurde, aber erst drei Produktionen in die Welt hinaus schicken konnte. Die jüngste gilt als erste offiziell international vertriebene Aufnahme.

Handicaps

Die Truppe kennt das Handicap: Die korsische Sprache hat viel mit den Kämpfen für eine politische Autonomie der Insel zu tun. Da wird die Gleichung „korsisch = separatistisch“ gerne vereinfacht  gezogen. Doch für die Texter von Alba ist die Muttersprache einfach der natürlichste Zugang zur Poesie. Wenn man der Band einen marketingtechnischen Vorwurf machen könnte dann den, dass sie einen Bandnamen gewählt haben, den auch ein Dutzend andere Sängerinnen oder Formationen für sich beanspruchen. Also Vorsicht beim googeln von «Alba» oder «L’Alba».

Die Klangwelt von Alba hat sich über die Insel hinaus in den gesamten mediterranen Raum ausgeweitet. Mit Harmonium, Bass und Gitarren legen sie die Basis ihrer Lieder, Geige und Holzbläser die melodischen Verzierungen. Der Gesang übernimmt die Führung. Die Stimmung ist verwandt mit jener vieler Meeres-Anwohner: die Sehnsucht nach der Ferne ist gross, die Klage über Nicht-mehr-Heimkommende ebenso. Auf der jüngsten CD «A Parulluccia» konnten sie auch auf die Mithilfe eines «Wahlkorsen» zählen: Régis Gizavo stand wann immer möglich mit der Truppe auf der Bühne – und im Studio.

Diskografie (Auszug)

2009: Radiche Suprane
2017: A Parulluccia
2021: A principu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.