Ale Hop, Titi Kakorta – Mapambazuko

Aus der Klangwerkstatt des Nyege Nyege Labels kommt die Zusammenarbeit von Ale Hop, Produzentin aus Peru, und Soukous-Gitarrist Titi Bakorta.

Das Nyege Nyege Label, zuhause in Kampala, Uganda, steht für Experimente auf rhythmischen und klanglichen Ebenen. (Hier die Geschichte des Musik-Hub auf brand eins.) Auch dieses Album ist mehr Sound-Suche auf einem Teppich von technologischem Gefiepe, als gitarristische Melodien-Arbeit oder gar Songmaterial.

Produzentin und Gitarristin Alejandra Cárdenas, a.k.a. Ale Hop, hat sich mit dem kongolesischen Soukous-Gitarristen Titi Kakorta zusammengetan, um Gemeinsamkeiten zu finden. In einigen Rezensionen wird die Zusammenarbeit als «psychedelisch» beschrieben. Wenn damit gesagt ist, dass man Gitarren-Riffs und Tech-Fetzen zusammenschustert, und das einzig Stabile die Basspauke ist, mag das angehen. Ist vielleicht Psychedelik für KI-Ohren, denn die Songs entwickeln nie Struktur. Ein Riff macht noch keinen Song.

Technik-Spielereien ohne Zauberkraft; für Techno-Affine.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..