Alfabeto Runico – Alfabeto Runico

alfabeto runicoZwei Kontrabässe, eine Geige und eine Stimme – fertig. Genug. Alfabeto Runico haben sich einen einzigartigen Klangkörper gebaut.

Runen sind archaische Schriftzeichen, die sowohl Schrift, Zahl oder Symbol sein können. Warum ein Trio, das viele Wurzeln in den Melodien und Rhythmen Süditaliens hat, sich nach einer germanischen Schrift benennt, ist verwunderlich. Vielleicht ist es wegen des Hauchs von Magie, der mit den Runen verbunden ist. Denn dieses Trio kreiert eine verzauberte Klangwelt.

Zwei Stehbässe legen den rhythmischen und melodischen Boden. Andrea Resce und Nicola Scagliozzi zupfen, streichen und klopfen manchmal auch vehement auf ihre Instrumente. Strahlender Mittelpunkt ist Sängerin und Geigerin Marta Dell’Anno, mal mit leicht rauher Stimme, mal glockenklar. Wenn ich vorher die Einflüsse Süditaliens, insbesondere der Tarantella erwähnte, ist das zu kurz gegriffen. Anlehnungen an’s Chanson, an Jazzstandards oder die Klassik sind klar hörbar. Das Repertoire besteht zur Hälfte aus traditionellem Material, die andere Hälfte aus der eigenen Feder.

Eine weitere Entdeckung aus Italien welche zeigt, dass man viele Brücken zwischen der Tradition und dem Heute bauen kann.

Rating: ★★★½☆ 

P.S. Für musikalische Abenteurer: Marta Dell’Anno wohnt in Paris und hat dort mit ihrem Duo Soap Trip einige ihrer Songs, die auch auf dieser CD zu finden sind, in ein minimalistisches Electro-Light-Kleid gehüllt (dieser Link führt auf Spotify).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..