Mahotella Queens – Reign & Shine
Seit über vierzig Jahre singen die Mahotella Queens ihre wundervollen Harmonien. «Reign & Shine» zeigt, dass Hilda, Nobesotho und Mildred zurecht so was wie ein südafrikanischer Nationalschatz sind.
Seit über vierzig Jahre singen die Mahotella Queens ihre wundervollen Harmonien. «Reign & Shine» zeigt, dass Hilda, Nobesotho und Mildred zurecht so was wie ein südafrikanischer Nationalschatz sind.
Zum ersten Mal in digitaler Form erhältliche Songs und Grooves aus den 60ziger und 70ziger Jahren und aus den Townships Südafrikas. Schnelle […]
Auf dem zweiten Album zeigt Susheela Raman ihre indische Seite – in den Song-Quellen, nicht in den Arrangements.
Das Electro-Tango-Trio Gotan Project erfinden sich nicht neu, dehnt sich aber mächtig nach allen Seiten hin aus.
«Vorwärts in alle Richtungen» – 3 Mustapha 3 haben nicht nur einen treffenden Slogan kreiert, sondern ihn auch mit Witz, Spielfreude und schallendem Gelächter angefüllt.
Eine Heimkehrerin besingt eine Welt, die aus Erinnerungen besteht, und aus Sorge um eine brennende, eine verbrennende Insel.
David Walters bringt ein bisschen Schmetterlingsmusik für die Frühlingsstimmung, Hüpfen in den Harmonien und das Gefühl von „ja, das Leben ist leicht“.
Dobet Gnahoré ist eine kontrollierte Explosion. Diese dritten Produktion zeigt, dass wir noch lange nicht alle Seiten der Künstlerin kennen gelernt haben.
Mashup the mashups, oder wie man schwimmend im Meer der unüberblickbaren Soundschnipsel doch immer wieder Land sichtet. Curumin heisst im steuer-zahlenden Leben […]
Die Russen sind die besseren Amerikaner könnte man denken, wenn man die neuste Produktion des St.Petersburger Ausnahme-Orchesters hört. Seit fünfzehn Jahren sind […]
Das zweite Album der finnischen Joik-Sängerin Ulla Pirttijärvi brachte die Melodien-Kunst der Samen auch in unsere mitteleuropäischen Breitengrade.
Zurück und gleichzeitig vorwärts, das schaffen nur wenige! Balkan Beat Box haben sich neu und schärfer definiert, es ist ein Ohrenschmaus.
Mit Tamikrest meldet dich die zweite Generation des Tamaschek-Rocks sich selbstbewusst zu Wort und Ton. Was als Jam begann wird zum Start einer internationalen Karriere.
Nusrat Fateh Ali Khan war der grösste Qawwali-Sänger seiner Zeit, und ein Brückenbauer zwischen den Kontinenten und den Generationen.
Die Singer-Songwriterin Amparo Sanchez erkundet eine neue Facette ihres Ausdrucks: das nachdenkliche Träumen.
Wer Pomegranates, diese persische Songs-Sammlung aus den letzten Jahrzehnten des Schah-Regimes hört, erfährt viel, was die Politik später zudeckte.
Wohnort der Truppe ist das französischen Perpignan, die Inspiration aber holen sie sich weiter südlich, von der iberischen Halbinsel, und aus dem […]
Diese CD ist ein vertontes Versprechen von Steve Shehan an Baly Othmani, und erzählt in neuen Gedichten von der Wüste und der Kultur der Tuareg.
Er wird uns in Erinnerung bleiben als der Riese mit der Ukulele und der seidenen Stimme – und der immer noch gültigen […]
Exotik und chinesischen Melodien werden für den internationalen Mainstream aufbereitet. Es ist, als würde man aus Seide technologisch verarbeitete Baumwolle machen wollen. […]