Lalalar ist ein Trio aus Istanbul mit Rock in den Knochen, Punk im Herzen und Electro-Technik in den Fingern.
Mari Kalkun
Mari Kalkun ist eine estnische Singer-Songwriterin, tief verwurzelt in der Folk-Tradition, offen für neue musikalische Zugänge zu alten Melodien.
Dudu Tassa
Hätte Dudu Tassa nicht in Archiv-Kisten seines Grossvaters gewühlt, seine Karriere als israelischer Rockstar wäre wahrscheinlich gradliniger verlaufen.
Driss El Maloumi
Der Oud-Virtuose Driss El Maloumi ist mit seinem Instrument in allen Genres zuhause, als Komponist reicht seine Klangwelt vom Solisten bis zum Orchester.
Schäbyschigg
Schäbyschigg sind fünf Bläser – vier mit Blech, einer mit Holz unterwegs. Ihre Inspirationen holen sie sich aus Melodiensammlungen von Folklore bis Jazz.
Timo Alakotila
Timo Alakotila gilt als einer der meistbeschäftigsten Musiker Finnlands. Er ist in so vielen Projekten unterwegs, dass er kaum Solo-Aufnahmen realisiert.
Johanna Juhola
Johanna Juhola auf einen Stil festlegen zu wollen würde ihr Unrecht tun. Sie ist eine der kreativsten Akkordeonistinnen Finnlands.
Son Rompe Pera
Der Schlachtruf von Son Rompe Pera ist «Cumbia is the new punk» – aber sie haben auch noch anderer Grooves im Repertoire.
Ali Farka Touré
Ali Farka Touré war einer der wichtigsten Musiker aus Mali. Er war aber nicht nur Komponist, Gitarrist und Sänger, er war auch ein Macher.
Kimi Djabaté
Die Instrumente von Kimi Djabaté sind Balafon, Kora und Gitarre. Den Komponisten und Sänger zeichnet eine grosse stilistische Neugier aus.
Julia Sarr
Julia Sarr hat mehrere Heimaten: ihre Stimme, ihre Erinnerungen an den Senegal, ihre Sprache, Wolof, und den Jazz.
Hervé Samb
Hervé Samb ist ein senegalesischer Jazz-Gitarrist. Sein Weg führte ihn nach Frankreich, die USA, in den Jazz und zurück zur Trommel Sabar.
João Selva
Mit João Selva muss man sich auch eine neue Stilbezeichnung merken: «Vintage Tropical». Selva steht für die sonnigen Seiten des Lebens.
Tuulikki Bartosik
Die Komponistin und Akkordeonistin Tuulikki Bartosik ist eine Soundmalerin, Tonjägerin, Klang-Abenteuerin und Instrumenten-Zuhörerin.
Mostar Sevdah Reunion
Mostar Sevdah Reunion – der Name der Band ist gleichzeitig eine dreifache Klammer, ein Versprechen und ein Musikstil: Sevdahlinka.
Grèn Sémé
Grèn Sémé bezeichnen ihre Musik als «Maloya Evolutif» oder als «Poetic World Dub». Die beiden Stichworte Maloya und Poesie stehen im Zentrum.
Majid Bekkas
Majid Bekkas spielt Oud und Guimbri, ist heimisch in der Musik der Gnawa, des Blues und des Jazz, und ein musikalischer Brückenbauer.
iLe
iLe ist Ilena Mercedes Cabra Joglar. Sie begann ihre Musikkarriere in der puerto-ricanischen Hip Hop Band Calle 13. Seit 2016 verfolgt sie eigene Ziele.
- 1
- 2
- 3
- …
- 14
- Nächste Seite »