Die finnische Folk- und Pop-Gruppe Värttinä ist seit über 30 Jahren Botschafterin der Musik aus Karelien, jenem Landstrich an der Grenze zu Russland, der einst ganz zu Finnland gehörte.
Värttinä – Viena
Värttinä definieren sich einmal mehr neu: Diesmal gehen Mari Kaasinen und ihre Sängerinnen auf Wurzelsuche. Viena heisst jene Gegend in Karelien, in welcher die grössten musikalischen Schätze behütet werden.
Värttinä – Utu
«Utu» hat zwei Gesichter: da die fröhlichen Popmelodien, dort die lyrischen, erzählenden Kompositionen. Der Dreiklang der Stimmen ist beide Male verzaubernd. Nach sechs Jahren endlich wieder ein Studioalbum.
Värttinä – 25
Ein gültiger Querschnitt durch die mittlerweile über 20 Alben von Värttinä, die mehr als ein Vierteljahrhundert auf der Grenze zwischen traditioneller Liedersammlung und modernem Arrangement unterwegs ist.
Värttinä – Miero
Värttinä, das sind drei Frauenstimmen, die mal soundmalerisch, mal im Stakkato um einander herumwirbeln. Die Band hat meistens was gegen gradlinigen 4/4 Takt, groovt aber selbst in den vertracktesten Tempi. Das ist Power-Folk.