Balkan Grooves

«Holen wir’s uns zurück» ist eine der Aussagen dieser Produktion – oder anders gefragt: Warum sollen Balkan Beats nur im Westen remixed werden?

Bisher verlief die Produktionsschiene ja einbahnmässig von Osten nach Westen: Die Gypsy-Formationen und Balkan Brass Orchester waren für die handwerkliche Seite, das «Material» zuständig, in den Computern der DJs aus dem Westen wurde daraus die Tanzmusik für die Clubs gebraut (und Geld verdient). Nun holen sich die DJs aus dem Osten «ihre» Sounds zurück und zeigen, wie sie’s gerne gemixt hätten. Und es heisst  auch öfters «sample the Sampler» und «remix the Remixer». So wird aus der Einbahnstrasse ein reger Grenzverkehr.

Diese CD zielt klar auf die Tanzflächen, d.h. die Beats stampfen ohne Gnade. Und wie es bei Samplern ist: Die Geschmäcker sind sehr verschieden. Es macht einen grossen Unterschied, ob Shazalakazoo aus Serbien den Balkan Qoulou vom Watcha Clan aus Marseille wieder «zurückholt», das bosnisch-dänische Projekt Fagget Fairys ihre Songs aus eigenem Kulturmix erstellt, oder Imam Baildi ihren griechisch eingefärbte Weltmusik-Mix nochmals durch die Maschinerie von DJ Panko schicken. Nicht jeder Mix ist von Musikalität geleitet, oder vielleicht hatte der eine oder andere Mixer Angst, dass die Tänzer ohne Sturmpauke aus dem Tritt geraten könnten.

Eine Scheibe, welche in jeden DJ-Bag gehört, wohl auch manche Auto-Soundanlage an den Rand der Kapazität bringt, manchmal aber zu sequenzerlastig daher kommt.

  • Kiril, feat. Ras Tweed & Esma: Raise up your hand [audio:2010/02/Raise-up-your-hands.mp3]
  • Fagget Fairys: Oci [audio:2010/02/oci.mp3]
  • Imam Baildi: Samba Clarina (DJ Panko Remix) [audio:2010/02/samba-clarina.mp3]

Rating: ★★★½☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..