BandAdriatica – Odissea

bandadriatica BandAdriatica sind einmal mehr in See gestochen und haben auf ihrer Odyssee kreuz und quer durch’s Mittelmeer zehn neue Songs eingefangen.

Wer heute am Mittelmeer lebt wird tagtäglich mit dem Thema der Migration konfrontiert. So liegt es nahe, dass BandAdriatica die Begriffe Odyssee und Migration verknüpfen. Die Band greift nicht nur metaphorisch die Reise-Geschichte des griechischen Helden auf. Sie sind auch unterwegs mit der Schnelligkeit der Argo, und entkommen der gefährlichen Meerenge zwischen Skylla und Charybdis (Kurze Erklärung dazu als Audio-Slides bei SRF.). Die Banda erzählt aber auch die andere Geschichte, vom Mittelmeer als ein Ort des Austausches, des Handels und der Träume.

Die fünfte Produktion von BandAdriatica, der Groovemaschine aus dem Stiefel Italiens, fährt mit vollen Segeln. Dass die Banda, die Bläsertruppe, keinen Vergleich mit ihren Kollegen vom Balkan zu scheuen braucht, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Neu kommen verschärftere Gitarrenklänge dazu. Die Italianità lebt in den Taranta-Grooves und den zuweilen melancholisch dramatischen Melodien. Im Titelstück hat ein Aushängeschild der Taranta-Szene einen Auftritt: Antonio Castrignano.

Die Mittelmeer-Reisenden der BandAdriatica haben ihre Mixtur perfektioniert: Einflüsse aus dem Balkan, dem Nahen Osten und Nordafrika, umgesetzt in komplexe Arrangements und mit hoher Präzision gespielt. Was ich neu heraushöre ist die Kraft und Geradlinigkeit des Rock. Man muss sich auf dieser Seefahrt immer wieder mal an der Reling festhalten!

Rating: ★★★★☆ 

Mehr Infos über BandAdriatica…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..