Benin International Musical – Positive Vodoun

Cover Benin International Musical - Positive Vodoun

Die zweite Produktion des Kollektivs Benin International Musical legt eine etwas kompaktere Gangart vor: Rock und Rap bringen Härte und Schärfe in die Songs.

Puristen rümpfen vielleicht die Nasen und Ohren, wenn es um Benin International Musical geht. Doch die Entstehungszeiten als Projekt-Band sind längst vorbei. Auch bei dieser zweiten Produktion ist dieselbe Crew im Studio – und in diesen Herbsttagen 2024 unterwegs durch Europa auf Promo-Tour. Das ist somit mehr Band als Projekt. Es gibt einen zusätzlichen Draht im Produktionsnetzwerk: Comissioner Gordon Williams brachte die Band nach Brooklyn und in erneuten Kontakt mit Rapper Yewhe Yeton – auch der früher mal Teil des BIM-Kollektivs.

Die Gitarrenriffs sind härter geworden, die Raps akzentuierter und doch stimmt der Titel. Hier werden Härte und Schärfe nicht destruktiv, sondern als positive Energie-Verstärker eingesetzt. Tanzen ist angesagt, beweglich bleiben, im Kopf und den Beinen. So «westlich» die Produktion auch daherkommt, die Wurzeln sind noch deutlich hörbar.

Es ist auch eine deutliche Abgrenzung gegenüber den digitalen Afrobeats-Produktionen aus Lagos oder Abidjan. Hier ist Hand- und Mundwerk gefragt. Zu kritisieren gäbe es vielleicht, dass BIM vor allem auf zwei Energiearten setzt: ungestüm vorwärts drängend, oder etwas süsslich genüsslich chillen. Es fehlen Zwischentöne.

Neun Songs aus Benin die eine junge Sprache sprechen, und sich gut in unseren westlichen Hörgewohnheiten auskennen.

Rating: ★★★½☆ 

Mehr Infos über Benin International Musical …

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..