Der volle Band-Name ist gleichzeitig der Inhalt dieses Albums: Kronos-Quartet and Friends celebrate Pete Seeger.
Djazia Satour – Aswât
Mit Azwât produzierte Djazia Satour ein Pop-Album, bei dem sie stolz auf ihrem musikalischen Fundament aus Chaâbi und R&B aufbaut.
Los Rurales (Y los Amigos de Buena Vista) – Ocotita
Balkan Grooves und mehr, made in Oaxaca, Mexiko – frech, witzig, virtuos! Es macht ungeheuer Spass zu hören, wie weltoffen die mexikanische Provinz klingt.
Babylon Orchestra – Babylon Orchestra
Das Motto des Babylon Orchestra ist: Mehr Respekt, mehr Kultur – und mehr Musik! Für diese erste Produktion gilt zudem: mehr Vielfalt.
Nation Beat – The Royal Chase
Scott Kettner ist mit seinen Nation Beat in Neuformation immer noch auf der Suche nach der kontinental-amerikanischen DNA von Rhythmus und Beat.
Afel Bocoum – Lindé
Aus dem unruhigen Mali kommt ein Album, das Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt: Afel Bocoum bringt nach elf (!) Jahren sein viertes Solo-Werk heraus.
BANTU – Everybody Get Agenda
Adé Bantu ist ein Aktivist, im jedem denkbaren Wortsinn. Aus Lagos schickt er seine aktuelle Botschaft in den Norden.
Gnawa Youmala – Dounya
Gnawa kennt viele Gesichter. Gnawa Youmala zeigen uns die Hausmusik-Seite davon. Die mystische Trance wird abgelöst durch ein Community-Gefühl.
Ammar 808 – Global Control / Invisible Invasion
Ammar 808 alias Sofyann Ben Youssef reiste mit seiner Ausrüstung und einer klaren Vorstellung von Brüssel nach Indien – dies ist sein klingendes Tagebuch aus Chennai.
Junior Tshaka – Encore
Für Junior Tshaka, den Reggae-Musiker aus Neuchâtel, war reisen schon immer Quelle für seine Inspiration. Dieses Mal kommt er zurück aus Tunesien.
Folk and Great Tunes from Russia
Ich muss gestehen, dass ich mehr Anekdoten über den russischen Präsidenten kenne, als moderne, russische Folksongs – diese Compilation schafft Abhilfe.
Clarinet Factory – Pipers
Jede neue Produktion der Clarinet Factory ist ein Aufbruch zu neuen Hörerlebnissen. Das Klarinettenquartett aus Tschechien bringt Klangmagie.
Oumou Sangaré – Acoustic
Die Songs von «Mogoya» ein drittes Mal auflegen? Ja, aber in Versionen die deutlich zeigen, wie stark die Lieder der Sängerin Oumou Sangaré sind.
Simphiwe Dana – Bamako
Mit dem fünften Studioalbum meldet sich die südafrikanische Songwriterin Simphiwe Dana zurück – ihre Lust auf melodische Spaziergänge ist ungebrochen.
Mahsa Vahdat – Enlighten The Night
Mahsa Vahdat wird sich vielleicht gedacht haben: Gibt es Schöneres, als mit Freunden durch vertraute Klangwelten zu spazieren?
Bab L’Bluz – Nayda!
Bab L’Bluz, das magrebinisch-französische Quartett mischt Gnawa-Grooves und Rock zu einer überzeugenden Melange mit Sogwirkung.
Donauwellenreiter – Delta
Die Donauwellenreiter sind unterwegs zwischen Wohlklang und Pathos. Dazu kommt als Würze je eine leise Portion Schwermut und Sehsucht.
Guo Gan, Zoumana Tereta, Richard Bourreau – Saba Sounds
Die drei Virtuosen Guo Gan, Zoumana Tereta und Richard Bourreau spielen alle eine Geige, aber je aus einem anderen Kontinent – passt erst recht.
Keleketla! – Keleketla!
Keleketla! ist ein Projekt, das Musikerinnen und Musiker aus Südafrika, Papua Neuguinea, den USA, England und Frankreich miteinander verbindet.
Santrofi – Alewa
Santrofi, die High-Life-Überraschung aus Ghana, hat in den letzten Wochen jedes Tanzbein und jedes offene Ohr überzeugt.
Las Áñez – Reflexión
Die Zwillingsschwestern Las Áñez haben ihre Loop-Maschine etwas vernachlässigt, dafür noch ein paar Streichinstrumente in ihr Klanguniversum eingebaut.
Terez Sliman – When The Waves
Die palästinensische Sängerin Terez Sliman und ihr Songwriter-Kollege Raymond Haddad treffen auf norwegische Studio-Grössen. Eine klingende Freundschaft.
Danilo Brito – Da Natureza das Coisas
Danilo Brito ist ein brillianter Mandolinen-Virtuose. Seine musikalische Heimat ist die Choro-Musik, die ursprünglich aus Rio de Janeiro stammt.
Yo-Yo Ma, Stuart Duncan, Edgar Meyer & Chris Thile – Not Our First Goat Rodeo
Mit Not Our First Goat Rodeo sind wir an einem ausgefransten Rand dessen angelangt, was normalerweise hier auf globalsounds.info rezensiert wird.