Drei Frauen hüllen sich in den Mantel «Alice», hangeln sich von Plattituden ins Surreale, und brechen in Gelächter aus.
Ali Farka Touré – Voyageur
Songs aus den Anfängen der Karriere des Songhai-Bluesers Ali Farka Touré. Sessiongäste sind u.a. Oumou Sangaré und Pee Wee Ellis.
Andyman – Lemoniberg
So viel Wien auf’s Mal ist selten. Andyman erzählen und besingen skurrile, rabenschwarze und überaus charmante Geschichten.
Msaki & Tubatsi – Synthetic Hearts
Msaki & Tubatsi sind die Stimmen des Projekts, Clément Petit ist der Groove-Picker, Frédéric Solard der Klangweber.
Dur-Dur Band Int. – The Berlin Session
Dur-Dur Band Int. ist ein Nostalgie-Ereignis: In Berlin kamen Musiker und Sänger*innen der goldenen Pop-Jahre Somalias zusammen.
Moonlight Benjamin – Wayo
Wer Moonlight Benjamin auflegt erhält Rock-Gitarren satt. Die Sängerin hüllt sich in bluesige Soundgewänder und zelebriert ihre Songs.
David Walters – Soul Tropical
David Walters wird auf dieser Produktion von vielen Freunden aus England, Frankreich, der Karibik und den USA begleitet.
Kimi Djabaté – Dindin
Der Balafon-Virtuose Kimi Djabate beschäftigt sich auf «Dindin» mit seiner Herkunft und seiner Jugend in einer Griot-Familie in Guinea-Bissau.
Togo All Stars – Fâ
Im Dreieck Afrobeat, Highlife und Vaudou-Rhythmen zuhause spielen die Togo All Stars eine anregende Mischung für Knie und Hüfte.
Anna Murtola – La Tierra Blanca
Das weisse Land ist Finnland, und im Land von Eis und Schnee pflegt Anna Murtola den Flamenco – nur geografisch ein Paradox.
Julia Sarr – Njaboot
Julia Sarr hat viele Heimaten, die beiden wichtigsten bringt sie hier zusammen: Wolof, ihre Muttersprache, und Jazz, ihre Herzmusik.
Aziz Sahmaoui & Eric Longsworth – Il fera beau demain matin jusqu’à midi
Aziz Sahmaoui spielt hier ohne seine Band, Eric Longsworth ist ein Tänzer auf verschiedenen Hochzeiten – dies ist ein Freundschaftsalbum.
Hervé Samb – Jolof
Hervé Samb ist ein senegalesischer Jazzgitarrist. Über Blues, Rock und Jazz hat er sich einen Weg gepfadet zu dem, was er «Sabar-Jazz« nennt.
João Selva – Passarinho
João Selva steht auf zwei Beinen: das eine Bein in den 70er Jahren, das andere im Heute, und beide tänzeln ziemlich unbeschwert.
Elida Almeida – Di Lonji
Eine leicht rauchige Stimme mit viel Emotion: Elida Almeida ist voller Melodien und erzählt in dieser Liedersammlung von ihrer Jugend.
Tuulikki Bartosik – Playscapes
Tuulikki Bartosik komponiert Klanggemälde. Wer ihr zuhört reist in Städte und durch weite Landschaften, immer mit einem Fensterplatz.
Duplex – Maelstrom
Duplex, das ist im Kern der Geiger Damien Chierici und der Akkordeonist Didier Laloy. Es geht virtuos-turbulent zu und her.
Su-a Lee – Dialogues
Den schottischen Klassik-Hörer*innen ist der Name Su-a Lee ein Begriff. Hier feiert die Cellistin ihre Freundschaften mit Folk-Musiker*innen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 23
- Nächste Seite »