Das Wetter ist ja wie gemacht um Ferienträume zu pflegen. Playlist 17-23 entführt schon mal zum Vorfühlen auf eine Reise rund um’s Mittelmeer.
Playlist 17-22
Heute bleiben wir mit der Playlist 17-22 ganz auf der anderen Seite des Atlantischen Ozeans, reisen dort vom Süden in den Norden und wieder zurück.
Playlist 17-21
Mit der Playlist 17-21 stelle ich einen nicht ganz ernst gemeinten Antrag: Pfingsten soll ab sofort für alle ein Weltmusik-Tag sein. Warum? Singing in tongues…
Playlist 17-20 Swiss made
Der Name sagt’s: Swiss made. Klänge aus der kleinen Schweiz um zu zeigen, dass man auch hierzulande zu grooven weiss – Soundtrack für die Grillparty!
Playlist 17-19
Diesmal reisen wir ganz nach dem Zufallsprinzip über die Kontinente, wobei in dieser Playlist 17-19 das Mittelmeer und Südamerika leicht bevorzugt werden.
Playlist 17-18
Portugal goes Brazil, Paris goes Mali, Greece goes Louisianna, Reggae goes back to the roots und ein Banjo geht einfach seiner Wege – die Playlist 17-18.
Playlist 17-17 – peculiar strings
Die Weltmusik kennt viele aussergewöhnliche Saiteninstrumente: Berimbau, Babatoni, Gadulka, Koto, Qanun, Erhu, u.a. Ihnen ist die Playlist 17-17 gewidmet.
Playlist 17-16 – Ladies sing the Jazz
Am 25. April hätte die grosse Dame des Jazz, Ella Fitzgerald, ihren 100. Geburtstag feiern können. Jazz spielt auch bei den Weltmusik-Sängerinnen von heute eine wichtige Rolle.
Playlist 17-15 Record Store Day
Heute, 22. April 2017, ist offizieller Record Store Day. Eine amerikanische Erfindung mit sinnvollem Hintergrund: Lass dich mal wieder von einer Fachperson beraten!
Playlist 17-14
Playlist 17-14, Wellness für’s Ohr. Wenn das Thermometer nächtens immer noch unter Null anzeigt ist es höchste Zeit für eine Reise in wärmere Weltregionen.
Playlist 17-13
Alles instrumental in der Playlist 17-13, keine Stimmen. Das ist ganz schön ungewohnt, und doch wieder ungemein relaxed.
Playlist 17-12
In dieser Playlist 17-12 möchte ich einige Neuerscheinungen vorstellen – die sind zum Teil so neu, dass sie noch gar nicht bei den grossen Streaming-Diensten zu finden sind.
Playlist 17-11 Babel Med Special
Babel Med ist das francophone Gegenstück zur WOMEX und findet immer in Marseille statt. Dieses Jahr zum 13. Mal vom 16. bis 18. März.
Playlist 17-10
Globalsounds meint jene Musik, die stolz ihre Herkunft klingen lässt und keine Angst davor hat, Etiketten wie Pop, Jazz oder Rock umgehängt zu erhalten. Sind eh nur Etiketten.
Playlist 17-09
Grosse Bands, Singer-Songwriters, alte und neue musikalische Freundschaften stehen auf dem Programm. Sounds aus Havanna, Sao Paulo, Helsinki oder Addis.
Playlist 17-08
Heute gibt’s ein musikalisches Ping-Pong: Ein brandneuer Song und einer aus dem Archiv, der irgendwie mitschwingt – vielleicht auch nur in meinen Ohren.
Playlist 17-07
Die Playlist der siebten Woche führt uns aus dem Land der Cumbia auf die Komoren, in die Sahara, nach La Réunion, quer durch Europa bis nach China.
Playlist 17-06
Mokoomba sind zurück, und erhalten natürlich einen Startplatz in dieser Playlist. Daneben blättern wir im globalen Archiv und heben vergessene Schätze.
Playlist 17-05
Kreuz und quer geht’s zu und her in dieser Playlist 17-05. Und es hat viel mit Musikern in der Diaspora zu tun: Galizierinnen in Belgien, Äthiopierinnen in Harlem, und so.
Playlist 17-04
Aurelio, der zur Zeit grösste Sänger der Garifuna, hat seine Hits für das Label Realworld neu eingespielt. Und die Fadosängerin Carminho verbeugt sich tief vor der brasilianischen Legende Tom Jobin.
Playlist 17-03
Die dritte Playlist des Jahres beginnt mit einem Banjo – ein angesagtes Instrument, wenn man sich etwas umhört. Dann gibt’s Ngoni, Gimbri und viele Stimmen.
Playlist 17-02
Diesmal reisen wir mit der Playlist 17-02 entlang der Seidenstrasse, über die Steppen der Mongolei, sitzen mit einem Bluesman in Kamerun und schmelzen in Havanna.
Playlist 17-01
In diesem Jahr veröffentlicht globalsounds einmal pro Woche, meistens Mittwochs, eine stündige Playlist. Ein Mix von «Neu eigetroffen» und »aufgestöbert im Archiv».
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 12
- 13
- 14