Constantinople ist ein Ensemble, das in Montreal, Kanada, zuhause ist, und die Reise durch die Kulturen zur musikalischen Kernaufgabe gemacht hat.
Die Gründer des Ensembles Constantinople sind Kiya und Ziya Tabassian. Ihre ursprüngliche Heimat ist der Iran, ihre aktueller Wohnsitz Montreal und ihre selbstgewählte Hauptaufgabe der musikalische Brückenbau zwischen den Kontinenten und Kulturen. Heute ist der Setar-Spieler Kiya die treibende Kraft des Ensembles.
Musikalisch gesehen ist ihre Heimat die Klassik, und zwar nicht nur des Nahen Ostens, sondern vor allem auch der Renaissance-Musik Europas und des Mittelmeer-Raums. Constantinople als Ensemble-Name hat darum auch eine symbolische Bedeutung: die Stadt am Bosporus verbindet Kontinente und ist eine der Brückenstädte für europäische, arabische und indische Kultur- und Reiserouten.
Tabassian ist ein Kollaborateur. Er reagiert sehr gerne auf Einladungen, sowohl aus dem Bereich der Klassik und der Barokmusik, sucht selber aber auch viel Kontakt. In den letzten Jahren sind vor allem Produktionen mit dem Duo Belem (Didier Laloy & Kathy Adams) oder Ablaye Cissoko, dem Griot aus St.Louis, Senegal aufgefallen.
Diskografie (Auszug)
2009: Ay !! Amor (mit Françoise Atlan)
2013: Memoria Sefardi
2014: Musical Voyages of Marco Polo (auf Einladung von Kyriakos Kalaitzidis, mit En Chordais)
2016: Jardin Migrateurs (mit Ablaye Cissoko)
2017: Horizons Lointains (mit Belem)
2019: Traversées (mit Ablaye Cissoko)