Dub No Frontiers ist eine Produktionsidee von Adrian Sherwood, zum klingen bringen es zehn Sängerinnen aus China, Japan, Nigeria oder England.
Playlist 21-06 China
Die Menschen in China feiern diese Woche Neujahrsanfang. Wir feiern das «Jahr des Metall-Ochsen» mit einer Stunde Musik aus dem Reich der Mitte.
Guo Gan, Zoumana Tereta, Richard Bourreau – Saba Sounds
Die drei Virtuosen Guo Gan, Zoumana Tereta und Richard Bourreau spielen alle eine Geige, aber je aus einem anderen Kontinent – passt erst recht.
Mathias Duplessy & The Violins of the World
Mathias Duplessy ist Multiinstrumentalist und Filmmusik-Komponist. Er verfolgt mit seinen Violins of the World ein Herzensprojekt.
Mathias Duplessy & The Violins of the World – Brothers of String
Egal welche Tradition, Mathias Duplessy & The Violins of the World drehen die Melodie so lange bis sie auf drei Geigen und eine Gitarre passt.
Guo Gan
Guo Gan ist Musik. So chinesisch sein Instrument, die Erhu, und seine Herkunft, so interkontinental und genresprengend ist sein Werk.
Mathias Duplessy & The Violins Of The World – Crazy Horse
Die zweite Produktion von Mathias Duplessy und seinen Violins of the World bringt zusätzlich eine orientalische Färbung in den Kulturmix.
Verschiedene Interpreten – Lost in China
Man hätte diesen Sampler auch „Gefunden in China“ betiteln können. «Lost in China» trifft es auch, denn Folk-Songs haben einen schweren Stand im Reich der Mitte.
Hanggai
Hanggai: Die sechs Musiker aus Ulaanbaatar haben in den letzten sechs schon mehrmals den Globus umrundet.
Hanggai – Baifang
Die sechs Musiker aus Ulaanbaatar pflegen weiterhin das Pendelspiel zwischen den sehsüchtigen, manchmal etwas süssen Liedern der Grassteppe der Mongolei und kräftig aufgedrehten Stromgitarren.
Dawanggang – Wild Tune Stray Rhythm
Dawanggang ist das Ensemble von Song Yuzhe. Der Titel der CD Huan Qiang Zou Ban (Wild Tune Stray Rhythm) ist der chinesischen Oper entnommen und bezeichnet Musik, die leicht aus dem Tempo und der Harmonie fällt.
Shanren – Left Foot Dance Of The Yi
Wenn die chinesischen Folkrocker Shanren aus Peking zurück in ihre alte Heimat Yunnan reisen und dort Melodien sammeln, dann entsteht ein Album wie dieses: farbig, lachend, festend.
Shanren
Shanren (Mountain Men) sind eine Folkrock-Band aus der Yunnan Region im Südwesten Chinas.
Mieko Miyasaki & Guo Gan – Nen Nen Sui Sui
Koto und Erhu, Japan und China – und die gemeinsame Welt ist weniger jene der Volksmelodien, sondern der europäischen Klassik, inkl. der modernen Kompositionen.
Wang Li – Rêve De Sang
Wie der chinesische Meister der Maultrommel / des Huang seine Melodien sirrt ist unvergleichlich. Voll da, und doch irgendwie nicht ganz von dieser Welt.
Stanser Musiktage – Wang Li, Martirio, Titi Robin
Ein Meister der Maultrommel, ein trashiger Gitarrist aus Armenien, eine Diva aus Spanien und ein Saitenvirtuose aus Frankreich und seine Freunde aus aller Welt: Der letzte Konzertabend in Stans ist eine weite musikalische Reise.
Hanggai – He Who Travels Far
Hanggai haben ihren Sound gefunden, und bringen die Songs aus der mongolischen Steppe mit einer rockigen Attitüde unter die Leute.
Nguyen Lê’s «Saiyuki», Sonagi Projekt feat. Okkyung Lee & Hahn Row, Hanggai
Der zweitletzte Abend des Festivals Glatt & Verkehrt trug den Titel «Der Ferne Klang», und die Ferne bezog sich auf Asien.