Skip to content

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter

Country: Demokratische Republik Kongo

Kasai Allstars Black Ants Always Fly Together
21. Mai 2021Eingetroffen, Angespielt

Kasai Allstars – Black Ants Always Fly Together …

In voller Länge heisst die Produktion der Kasai Allstars «Black Ants Fly Together, One Bangle Makes no Sound» und bringt vertonte Lebensweisheiten.

Congotronics Facebook
21. Mai 202121. Mai 2021Artist

Kasai Allstars

Die Kasai Allstars sind ein Grossorchester aus Kinshasa. Ihr Mix: Call-Response-Gesänge, Trommeln und unkonventionell eingesetzte Electronica.

Kokoko cd cover
9. August 2019Eingetroffen

KOKOKO! – Fongola

KOKOKO! hat das Standbein in Kongo Kinshasa und das Spielbein in Belgien, resp. Frankreich – oder ist es umgekehrt? Egal, beide Beine tanzen.

jupiter & okwess kin sonic
6. Juli 2017Eingetroffen

Jupiter & Okwess – Kin Sonic

Jupiter zelebriert auf seiner zweiten Produktion das was er am liebsten macht: Mit schnellen Rhythmen direkt auf die Tanzbeine der Zuhörer zielen.

Stanser Musiktage
6. April 20168. April 2022Gesehen

Mbongwana Star, Ambäck, Sam Amidon in Stans

Die Stanser Musiktage profilierten sich am ersten Konzertabend gleich als Kaleidoskop: Rock, Griot-Jazz, erneuert Volksmusik und aufgefrischte amerikanische Folksongs.

10. Juni 20159. Mai 2024Angespielt

Mbongwana Star – From Kinshasa

Für Mbongwana Star spannen ein Ire, der sich in Paris niedergelassen hat, und zwei Bandmitglieder der früheren Staff Benda Bilili aus Kinshasa zusammen.

20. Juni 20144. Januar 2016Artist

Tabu Ley Rochereau

Der Sänger, Komponist, Bandleader und Arrangeur Tabu Ley Rochereau ist eine der zentralen Figuren, um die herum sich die kongolesische Musik in der zweiten Hälfte des 20 Jhd. entwickelte.

3. Dezember 20134. Januar 2016Angespielt

Tabu Ley Rochereau – The Voice Of Lightness Vol. I

Die erste Doppel-CD enthält Aufnahmen aus den Jahren 1961- 1977. Verglichen mit den rund 3000 Songs, die er geschrieben hat ist die Auswahl marginal, aber sie erklärt viel über die musikalische Entwicklung von Rochereau.

3. Dezember 201320. November 2017Angespielt

Tabu Ley Rochereau – The Voice Of Lightness Vol. II

Die zweite Doppel-CD zur Karriere des kongolesischen Sängers und Bandleaders Tabu Ley Rochereau verfolgt seine Karriere zwischen den Jahren 1977 und 1993.

Banningsville
29. November 201329. November 2015Angespielt

Flamme Kapaya – Banningsville

Der Gitarrist Flamme Kapaya, grossgeworden im Umfeld von Folklore und Gospel lässt es ausufern, von Rock bis Soukous.

staff benda bilili bouger le monde
17. September 201221. September 2018Angespielt

Staff Benda Bilili – Bouger Le Monde

Staff Benda Bilili haben ihr Bühnenrezept in einen Silberling umgegossen: Groove, Spass und Lebensfreude. Wer sich nicht bewegt erhält keinen Rollstuhl!

Tradi-Mods vs. Rockers Cover
4. Februar 201121. Mai 2021Angespielt

Tradi-Mods vs. Rockers – Alternative Takes on Congotronics

Dies sind Tracks von westlichen Studio-Tüftlern und Electronica-Mixern, entstanden aus der Beschäftigung mit den kongolesischen Originalen.

urbain phileas
30. Juli 20108. April 2022Gesehen

Urbain Philéas & Famille Lélé, Keziah Jones (solo), Staff Benda Bilili

«Rumble in the Jungle» hiess das Thema des zweiten Konzert-Abends in Krems, angelehnt an den legendären Boxmatch zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier 1974.

Konono No1 Cd Cover
18. Mai 20109. August 2019Angespielt

Konono No1 – Assume Crash Position

Konono No1 machen physische Musik. Hier geht’s nicht um Harmonien, sondern um Schub, Power, Energie: Beweg dich, oder geh weiter!

So Kalmery Brakka System
13. Mai 200919. Oktober 2021Angespielt

So Kalmery – Brakka System

Ein Weltbürger, ein Ge- und Vertriebener, immer unterwegs zwischen den Kulturen und Stilen: So Kalmery verknüpft funky Grooves mit musikalischen Anleihen und Farben aus allen Kontinenten.

Konzerthinweise

Die gesammelten World-, Folk- und Reggae-Konzerthinweise in der Schweiz findet man unter Stadtkonzerte.ch

Für die Konzerte in Deutschland empfehlen wir den folkerkalender.de

Newsletter Anmeldung

Was heisst hier «globalsounds»?

Die Kategorien

Tonträger für Rezensionen

Impressum

Kontakt

© 2025 globalsounds.info. Proudly powered by Sydney

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

Close menu
  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter