Masaa bewegen sich in diesen vierzehn Kompositionen zwischen Jazz und Weltmusik. Melodien aus kulturellen Zwischenwelten.
Gudrun Mittermeier – Minderheit (EP)
Gudrun Mittermeier singt vier Lieder von Wolfgang Ambros. Da synchronisieren sich zwei verwandte Seelenlandschaften.
World.Wide.Wig – World.Wide.Wig
Hinter dem Projekt von World.Wide.Wig steckt der Perkussionist und Hornist Ludwig Himpsl. Der Rhythmus spielt die Hauptrolle in dieser Groove-Melange.
Derya Yıldırım & Grup Şimşek – DOST 2
Derya Yıldırım setzt auf DOST 2 ihre Reise in die Welt der psychedelischen Klänge fort, und nimmt Schalldruck weg.
Gankino Circus – Suomessa
Gankino Circus sagen schon mit dem Titel der CD wohin die Reise geht: Nach Finnland. Es ist eine Überlandfahrt mit Zwischenhalten und Festen.
toi et moi – L’Univers Parallèle
toi et moi sind ein Kölner Duo, das sich für die französische Sprache entschieden hat – passt gut zu den luftigen Kompositionen.
Äl Jawala – I Way To Äl
Nach 22 Bandjahren und rund einem Dutzend Veröffentlichungen machen Äl Jawala eine Best of Auslegeordnung.
Äl Jawala
Äl Jawala begannen ihre Band-Laufbahn auf der Strasse, durchliefen einige Häutungen und spielen heute wieder in der Urformation.
Jembaa Groove – Susuma
In der Stil-Melange von Jembaa Groove haben sich die Macher für Zurückhaltung entschieden, für jazzige Ausflüge und für Coolness.
Mitsune – Hazama
Nicht nur Menschen reisen, auch Instrumente. Mitsune sind drei Shamisen-Spielerinnen aus drei Kontinenten, die momentan alle in Berlin wohnen.
Erkin Cavus & Reentko Dirks – Istanbul 1900
Die beiden Gitarristen Erkin Cavus und Reentko Dirks beschwören die Stadt am Bosporus, als sie noch ruhig und überschaubar war.
Àbáse – Laroyê
Hinter dem Projekt-Namen Àbáse steht der ungarische Produzent und Multiinstrumentalist Scabolcs Bognár – eine Produktion aus einer globalisierten Welt.
Korridor Ensemble – Spur 21
Wer bei den Klängen des Korridor Ensemble die Augen schliesst, und seiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt, kann sich einen Abenteuer-Film ansehen.
Derya Yıldırım & Grup Şimşek
Derya Yıldırım ist in Hamburg aufgewachsen, lebt mittlerweile in Berlin, spielt Baglama, die türkische Laute, und kennt ihr anatolisches Liederbuch.
Derya Yıldırım & Grup Şimşek – DOST 1
Derya Yildirim führt ihre Band erneut durch das Balladenbuch Anatoliens. Die Instrumente dürfen diesmal auch ein bisschen lauter sein.
Transorient Orchestra – Zip Zip
Das Transorient Orchestra ist ein Fusionprojekt, das gar nicht nach Fusion tönt, sondern nach organisch gewachsen – auf verschiedenen Wurzelstöcken.
Ancient Astronauts – Zik Zak
Ancient Astronauts ist ein Puzzle-Album. Gesammelt wurden Stimmen und Word-Poeten aus Afrika, gemixt auf den Computern des Duos Kabanjak / Ingo Moell.
The Omniversal Earkestra feat. Salif Keita, Sory Bamba, Cheick Tidiane Seck – Le Mali 70
Eine Berliner Bigband und einige Ikonen aus der Zeit, als in Mali noch grosse Orchester in den Bahnstationen und Hotels aufspielten – Cinemascope-Sounds.