In Bern findet die Ferienmesse statt. Das allein ist nicht der Grund, weshalb die Playlist 23-04 ausschliesslich griechische Songs enthält.
Dimitris Mystakidis – Morso
«Morso» ist eine neue Seite im Liederbuch von Dimitris Mystakidis, denn der Gitarrist und Sänger interpretiert erstmals eigene Lieder.
Antonis Antoniou – Throisma
Neben einer weiteren Weltumrundung mit seinem Trio Monsieur Doumani fand Antonis Antoniou Zeit, ein zweites Solo-Album auf den Weg zu schicken.
Marina Satti
Die griechische Sängerin Marina Satti schafft, was Weltmusik beabsichtigt: Tradition und Moderne zu verbinden, in gegenseitigem Respekt.
Marina Satti – Yenna
Marina Satti, die Sängerin und Chorleiterin aus Kreta, hat sich entschieden, den abenteuerlichen Pfad zwischen Tradition und Indie-Pop weiter zu gehen.
Monsieur Doumani – Pissourin
Monsieur Domani hat sich gehäutet. Das zyprische Trio hat baut die neuen Songs auf ein Folktronica-Fundament. Überraschend und überzeugend.
Trio Tekke
Das Trio Tekke, das mittlerweile schon fast ein Quartett ist, steht für den Aufbruch von Rembetiko in die nächste Blütezeit.
Trio Tekke – Strovilos
Trio Tekke segeln unter dem Begriff Neo-Rembetiko. Wobei sie dieser Lied-Tradition einen gehörigen Schub Richtung Rock verpasst haben.
Dimitris Mystakidis – Edo & Ekei (Here & There)
So ein Projekt kann nur angehen, wer sein heimisches Liederbuch kennt. Dimitris Mystakidis singt von Sehnsucht, der Liebe, auch vom Verlust.
Stringless – Stringless
Fünf Frauen treffen sich in Thessaloniki und singen zusammen. Das alleine ist nicht aufregend. Aber wie sie das tun schon – reinhören!
Kevin Seddiki, Maria Simoglou, Iacob Maciuca – Kymata
Das Trio Seddiki, Simoglou, Maciuca legt mit Kymata eine zarte Produktion vor. Lieder für nachdenkliche Momente und Erinnerungen.
The Turbans – The Turbans
The Turbans sind, im wahrsten Sinne des Wortes, musizierende Globetrotters. Ihre Musikquellen sprudeln in Indien, dem Magreb und dem Mittelmeerraum.
Monsieur Doumani – Angathin
Monsieur Doumani hatten schon immer eine etwas eigenartige Instrumentierung, und die Songs zeigten stets eine schmunzelnde Bissigkeit – jetzt haben sie Sound und Botschaft noch geschärft.
Efrén López, Stelios Petrakis, Bijan Chemirani – Taos
Das ist musikalische Seelenverwandtschaft: Efrén López, Stelios Petrakis und Bijan Chemirani gehören zu jenen Musikern, deren Grossheimat das Mittelmeer ist.
Dimitris Mystakidis
Dimitris Mystakidis ist ein griechischer Gitarrist, der den Platz der Gitarre im Rembetiko wieder zurückerobert und festigt.
Dimitris Mystakidis – Amerika
Der Gitarrist Dimitris Mystakidis schlägt ein neues Kapitel seiner Forschung auf: Was passierte, als der Rembetiko auf den amerikanischen Blues traf?
Çiğdem Aslan – A Thousand Cranes
Çiğdem Aslan blättert weiter im Rembetiko-Liederbuch. Von Izmir und Piräus aus geht es jedoch auch landeinwärts, ins alte Thrakien und nach Anatolien.
Jean-Guihen Queyras, Sokratis Sinopoulos, Bijan Chemirani, Keyvan Chemirani – Thrace (Sunday Morning Sessions)
Die vier Musiker Jean-Guihen Queyras, Sokratis Sinopoulos, Bijan Chemirani und Keyvan Chmirani versuchen einen musikalischen Brückenschlag zwischen Ost und West der etwas anderen Art.