Aus Italien und Spanien kamen die ersten Musiker an’s «Les Suds, à Arles». Mit Stimmen voller Emotionen.
Playlist 23-30 Italien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Playlist 23-30 auf dem Weg nach, oder in Italien selber, zu geniessen. Eine Stunde voller Italianità.
Les 5 Continents in Martigny, der Freitag
Das Festival Les 5 continents ist eine Mischung aus Stadtfest, Marktplatz, vielen Bars und Buvettes, Garküchen und festfreudig aufgestelltem Familienpublikum.
Flo – Brave Ragazze
Flo ist keine Unbekannte zwischen Lecce und Mailand. Diesseits der Alpen ist die ausdrucksstarke Sängerin aus Neapel noch zu entdecken.
Fabrizio Piepoli – Maresia
Fabrizio Piepoli zeigt, dass das Mittelmeer mehr ist als ein Meer. Es ist ein Kulturraum. Hier finden Andalusien, Südeuropa, Magreb und Naher Osten zusammen.
Alessia Tondo – Sita
Alessia Tondo ist eine strahlende Stimme aus dem Süden Italiens. Nach mehrjährigen Banderfahrungen ist dies die erste Produktion unter eigenem Namen.
Mauro Durante – über Zeit, Verantwortung und Resonanz
Mauro Durante erlebt turbulente Zeiten. Er ist gefragt: Als Leader der Canzoniere Grecanico Salentino, und im Duett mit dem Gitarristen Justin Adams.
Folkatomik – Polaris
Pizzica aus dem Süden Italiens, vom Computer gebändigt und mechanisiert im Norden, in Turin: das ist das Rezept von Folkatomik.
Antonio Castrignanò & Taranta Sounds – Babilonia
Im vielbesungenen globalen Dorf ist die Sprache für Antonio Castrignanò eine kulturelle Nabelschnur: Penzu e cuntu a dialettu.
Antonio Castrignanò
In Apulien, genauer im Salento, ist Antonio Castrignanò zuhause. Seine Heimat teilt er mit seiner musikalischen Liebe, der Pizzica.
Maria Moramarco – Stella Ariente
Diese traditionellen Lieder aus der Gegend rund um Bari wurden von Maria Moramarco vor dem Vergessen gerettet, und neu interpretiert.
The Spy From Cairo – Animamundi
Moreno «Zeb» Visini, The Spy From Cairo, hat in Italien die Covid-Pandemie erlebt und trotz der widrigen Umstände ein farbiges Album produziert.
Lalala Napoli – Cavalluccio
Die dritte Studioproduktion von Lalala Napoli bringt eine furiose Mischung aus Jazz-Trance, Volksmelodien und Klangbildern aus einem kämpferischen Süden.
Lalala Napoli
Lalala Napoli ist ein Sextett, angeführt von François Castiello, dem ehemaligen Akkordeonisten von Bratsch. Sie spielen und tanzen auf dem Vesuv.
Tesi, Ledda, Galeazzi, Lega u.a. – A Sud di Bella Ciao
Riccardo Tesi, seine Mitmusikerinnen und Freunde haben im Liederbuch des italienischen Südens geblättert und daraus eine weitere Folk-Sammlung gemacht.
Justin Adams & Mauro Durante – Still Moving
Justin Adams und Mauro Durante lieben beide Musik, die sich im Trancebereich bewegt. «Still Moving» segelt jedoch mehrheitlich in ruhigen Gewässern.
Playlist 21-29 Italien
Wenn sich vor dem Gotthardtunnel wieder Autoschlangen bilden weiss jeder: Es ist Ferienzeit – die Nordländer sind auf dem Weg in den Süden!
Claudio Prima & Seme – Enjoy
Ein Streichquartett und ein Organetto, das ist das neuste Klangprojekt von Claudio Prima. Das Album gibt’s bislang nur auf den digitalen Kanälen zu hören.