Gitarren aus dem Kongo, Kora aus Gambia und Studiotechnik aus London – das neuste Produkt aus der Küche von Tom Excell.
Dizzy Mandjeku & Alé Kumá – De Palenque à Matongé
Dizzy Mandjeku und Alé Kumá spannen einen musikalischen Faden zwischen Palenque in Kolumbien und Matongé in Belgien – ein transatlantisches Projekt.
Toto Bona Lokua
Toto Bona Lokua ist ein Trio, das sich alle paar Jahre mal zusammensetzt um eine Projektidee zu realisieren. Für eine Band sind alle drei zu beschäftigt.
Toto Bona Lokua – Bondeko
Das Trio Toto Bona Lokua hat sich nach 13 Jahren erneut im Studio getroffen – und dort weitergemacht, wo der Erstling hinzeigte.
Ricardo Lemvo & Makina Loca – La Rumba So Yo
Ricardo Lemvo, der Kongolese mit angolanischen Wurzeln ist in Los Angeles grossgeworden. Mit ihm eine Salsa-Truppe, Machina Loca, mit Muiskern aus allen Ländern beider Amerika.
Africando – Viva Africando
Auch auf dem achten Album funktioniert die Africando-Formel, die aus Sängern aus Westafrika und Latin-Musikern aus New York für eine gewisse Zeit eine Band formt.
Kékélé – Rumba Congo
Fünf grosse Stimmen der Rumba-Hochblüte der 60er und 70er Jahre treffen ihre ehemaligen Gitarristen und lassen als Kékélé die alten Zeiten wieder aufleben.
Toto Bona Lokua – Toto Bona Lokua
Das Trio Toto Bona Lokua hat seine sanften, jazzigen Songs irgendwo zwischen Afrika, Europa und der Karibik aufgezogen. A Capella ist die Hauptschlagader.