Ich muss gestehen, dass ich mehr Anekdoten über den russischen Präsidenten kenne, als moderne, russische Folksongs – diese Compilation schafft Abhilfe.
Als das Realworld Label die erste Produktion des Terem Quartet 1992 heraus brachte dachte ich: Endlich mal Balalaika ohne Kosaken – nun, ein bisschen was ist drin geblieben.
Huun-Huur-Tu gehörten zu den Ersten, welche Tuva auf die musikalische Weltkarte setzen. Sie spannen den Bogen zwischen Tradition und Entwicklung am straffsten.
Huun-Huur-Tu wurde gegründet, weil drei der vier Mitglieder sich um die musikalische Tradition in Tuwa kümmern wollten. Die drehte sich vor allem um den Kehlkopfgesang.
Wilde Balladen gab’s zum Abschluss der 2010er-Ausgabe von Glatt & Verkehrt in Krems an der Donau. Eine Achterbahn der Melodien mit einem grandios theatralischen Abschluss.