Nach einer langen Abwesenheit melden sich Faada Freddy und seine Sänger*innen mit einer EP zurück – Mit Songs die Hoffnung verbreiten wollen.
Baaba Maal – Being
Baaba Maal lässt den Dingen nicht ihren Lauf, aber ihre Zeit. Will heissen: ein Album muss wachsen, reifen. Zudem gibt es noch anderes zu tun.
Julia Sarr – Njaboot
Julia Sarr hat viele Heimaten, die beiden wichtigsten bringt sie hier zusammen: Wolof, ihre Muttersprache, und Jazz, ihre Herzmusik.
Julia Sarr
Julia Sarr hat mehrere Heimaten: ihre Stimme, ihre Erinnerungen an den Senegal, ihre Sprache, Wolof, und den Jazz.
Hervé Samb: «Rhythmus ist etwas Universelles»
Der senegalesische Gitarrist, Komponist und Sänger Hervé Samb bringt die komplexen Rhythmen der Sabar-Trommel auf die Gitarrensaiten – Jazz-Sabar.
Hervé Samb
Hervé Samb ist ein senegalesischer Jazz-Gitarrist. Sein Weg führte ihn nach Frankreich, die USA, in den Jazz und zurück zur Trommel Sabar.
Hervé Samb – Jolof
Hervé Samb ist ein senegalesischer Jazzgitarrist. Über Blues, Rock und Jazz hat er sich einen Weg gepfadet zu dem, was er «Sabar-Jazz« nennt.
Momi Maiga – Nio
Der Koraspieler und Sänger Momi Maiga pendelt zwischen seiner Heimat, der Casamance im Senegal, und seiner Zweitheimat Barcelona hin und her.
Alune Wade – Sultan
Der Bassist und Sänger Alune Wade legt mit «Sultan» ein virtuoses Album vor, bei dem er sich nicht darum kümmert, welche Genrebezeichnung es erhält.
Ablaye Cissoko & Cyrille Brotto – Instant
Ablaye Cissoko und Cyrille Brotto sind beide Meister ihrer Instrumente, auch geübt in der Zusammenarbeit – das allein genügt noch nicht.
Catrin Finch & Sekou Keita – Echo
Die beiden Harfen-Virtuosen Catrin Finch und Seckou Keita zeigen was sie können. Das ergibt leider noch keine Melodien, die sich einnisten.
Nuru Kane – Mayam
Wer eine Produktion von Nuru Kane anspielt, hat immer eine Auswahlsendung in den Lautsprechern: Ska, Reggae, Gnawa, Fun, Philosophie – immer Groove.
Nuru Kane
Nuru Kane ist ein Rundum-Künstler: Tänzer und Songschreiber, ein gefeierter Bühnenartist, arbeitete er die letzten Jahre mehrheitlich vor einer Staffelei.
Omar Sosa & Seckou Keita – Suba
Die zweite Zusammenarbeit zwischen dem Pianisten Omar Sosa und dem Koraspieler Seckou Keita entstand während zweier Lockdown-Pausen.
Siselabonga – Dindinma
Für Dindinma haben Siselabonga die Verstärker etwas aufgedreht, und lassen die Gitarre auch mal richtig laut krachen.
Siselabonga
Siselabonga ist eine Band, die eine Brücke zwischen dem Senegal und der Schweiz baut – Kora, Gitarre, Schlagzeug, und, als Neuzugang, auch Bass.
Afriquoi – Time Is A Gift Which We Share All The Time (EP)
Gitarren aus dem Kongo, Kora aus Gambia und Studiotechnik aus London – das neuste Produkt aus der Küche von Tom Excell.
Guiss Guiss Bou Bess – Set Sela
Guiss Guiss Bou Bess bringen senegalesischen Mbalax und Sabar mit Electro-Sounds aus Frankreich zusammen.