Dorota Barová ist eine Hälfte des Duos Tara Fuki. In diesem Soloprojekt spielt der Jazz ein viel grössere Rolle.
Tara Fuki – Motyle
Tara Fuki haben sich selbst – und uns! – ein Geschenk gemacht: Erfahrungen aus 20 Bühnenjahren in Songs verwandelt.
Tara Fuki: «In der Küche klingt es am besten».
Vor 20 Jahren fanden die beiden Cellistinnen Andrea Konstankiewicz und Dorota Barová einen Rückzugsort für den Klang ihrer beiden Instrumente.
Clarinet Factory
Die Clarinet Factory ist ein Unikat aus Tschechien: Vier Klarinetten-Virtuosen, die ihre Instrumente in allen Klang-Kombinationen ausreizen.
Clarinet Factory – Pipers
Jede neue Produktion der Clarinet Factory ist ein Aufbruch zu neuen Hörerlebnissen. Das Klarinettenquartett aus Tschechien bringt Klangmagie.
Tara Fuki – The Best of …
Wer in die Klangwelt von Tara Fuki eintauchen will, hat dank diesem Sampler einen Kompass durch die vergangenen fünf Studioproduktionen.
Marta Topferová
Martha Topferová kann wirklich mehr als ein davon singen was es heisst, zwei Seelen in sich zu tragen, eine Latin-Seele und eine tschechische.
Marta Topferová & Milokraj – Tento Svĕt
Marta Topferová hat das seltene Talent, sich Stile und Klangräume so einzuverleiben, dass ihre eigenen Lieder tönen als wären sie Teil des überlieferten Liederbuchs.
Clarinet Factory – Meadows
Dass es noch Klangschürfer gibt freut mich ungemein: Clarinet Factory aus Tschechien entführen geneigte Harmoniefreunde in eine ungehörte Welt.
Ponk
Die drei Musiker aus Brno (Brünn), der zweitgrössten Stadt Tschechiens, bringen frischen Wind in Folk-Traditionen.
Ponk – Postfolklor
Ein Trio aus Brno, Tschechien, zeigt, wie moderne Folkmelodien heute klingen können. Zymbal, Stehbass, Geige, drei Harmoniestimmen und der Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen.
Tara Fuki – Winna
Ist der Begriff »Dream« ein neues Musikgenre? Wohl kaum, trifft aber auf die Kompositionen der beiden tschechischen Cellistinnen sehr gut zu. Ganz allein zu zweit auf Klangspaziergang.
Tara Fuki
Tara Fuki ist ein Duo tschechischer Cellistinnen. Da ihrer Musik mit normalen Genre-Begriffen nicht beizukommen ist, nennen sie sie gerne auch »Dream«.