Bombino legt mit «Sahel» eine Produktion vor, die von Gitarrensounds getragen wird: Schwere Riffs auf der E-Gitarre, Melodischeres in semi-akustischer Form.
Imarhan – Aboogi
Die dritte Produktion von Imarhan zeigt die jungen Tuareg-Musiker selbstsicher, entspannt und abgeklärt.
Khalab & M’Berra Ensemble – M’Berra
M’Berra ist der Name eines Flüchtlingslager im Südwesten Mauretaniens. Hier leben Musiker und Musikerinnen der Tuareg, und Vertriebene aus Mali.
Tamikrest
Der Kern der Tuareg Band Tamikrest stammt aus der Region Kidal im Norden Malis. Heute leben die Musiker vor allem in Frankreich.
Imarhan – Temet
Aus dieser zweiten Produktion von Imarhan hört man deutlich heraus, was eine rege Konzerttätigkeit bringt: Die neuen Songs sind schärfer, der Groove treibender.
Imarhan
Imarhan ist eine junge Tuareg-Truppe aus Tamanrasset im Süden Algeriens. Sie schlagen in der Tuareg-Szene frische Töne an.
Tinariwen – Elwan
Eingespielt in Marokko und Kalifornien bringen Tinariwen mit verjüngtem Bandpersonal auf der achten Produktion neue Klänge in den Tamashek-Rock.
Tinariwen
Tinariwen sind die Ur-Väter des Tuareg-Rocks, wie wir ihn in der westlichen Welt seit Beginn dieses Jahrhunderts hören können. Gegründet wurde die Band in den 70er Jahren.
Imarhan – Imarhan
Das Tuareg-Volk ist wahrlich gesegnet mit singenden Botschaftern. Imarhan ist eine Truppe, die sich aus dem Schatten ihrer Überväter befreit hat.
Tinariwen – Emmaar
Die Unruhen im Norden Malis haben Tinariwen aus ihrer Heimat vertrieben. Dieses Album wurde in Kalifornien aufgenommen – allerdings auch in einer Wüste, der Mojave-Wüste, genauer: Joshua Tree.
Terakaft – Kel Tamasheq
Terakaft sind die musikalischen Cousins von Tinariwen. Und sie haben mit Justin Adams jenen englischen Produzenten ins Studio geholt, der ein Händchen für den Desert-Blues hat.
Terakaft – Aratan N Azawad
Terakaft sind aus dem gleichen Holz geschnitzt wie ihre Weggefährten, Tinariwen, doch unterwegs mit zwei unterschiedlichen Absichten.
Tinariwen – Tassili
Tinariwen haben den rockigen Sahara-Blues des Tuareg-Volks geschaffen, haben die sirrenden Gitarrenriffs zum Markenzeichen gemacht. Jetzt besinnen sie sich auf ihre Anfänge und werden wieder akustisch.
Bombino – Agadez
Tuareg-Bluesrock der jüngeren Generation. Die ersten 30 Jahre seines Lebens führten ihn quer durch die Wüste – und einen schönen Teil der restlichen Welt.
Tinariwen – Imidiwan Companions
Tinariwen spielen Rock’n’Roll mit Sand in den Saiten, haben schon mehrmals diese Erde umrundet und sind sich dabei treu geblieben.
Tinariwen – Aman Iman: Water is life
Tinariwen, die romantischen Rocker aus der Wüste betören immer wieder – auch wenn sie diesmal nicht so tief Luft holen.