Der Posaunist Samuel Blaser beschäftigt sich auf «Routes» mit einer legendären Figur der Jazz- und Ska-Szene Jamaikas, mit Don Drummond.
Aziz Sahmaoui & Eric Longsworth – Il fera beau demain matin jusqu’à midi
Aziz Sahmaoui spielt hier ohne seine Band, Eric Longsworth ist ein Tänzer auf verschiedenen Hochzeiten – dies ist ein Freundschaftsalbum.
Bill Laurance, Michael League – Where You Wish You Were
Bill Laurance und Michael League sind seit Jahrzehnten befreundet, und feiern hier die Harmonien und das Zusammenspiel.
Gyedu-Blay Ambolley and Hi-Life Jazz
Der CD-Titel ist gleichzeitig auch die Definition der Musik von Gyedu-Blay Ambolley. Fehlt noch ein Adjektiv: Cool!
Al-Qasar – Who Are We?
Die Musik von Al-Qasar klingt nach dem Norden von Paris, nach Barbès, ist aufbegehrend, laut und treibend: Grossstadt-Musik.
Maga Bo – Amor (É Revolução)
Maga Bo ist ein Sammler von afro-brasilianischen Trommel-Rhythmen und Freundschaften. Dies ist seine Sammlung der vergangenen zehn Jahre.
Congotronics International – Where’s The One?
Die Geschichte der Congotronics als Produktion ist «work in progress», und zwar im allumfassenden Sinn.
Playlist 22-19 – Ry Cooder, Taj Mahal LIVE
Sie hatten in den 60er Jahren zusammen eine Band: Ry Cooder und Taj Mahal. Anlässlich ihrer «Reunion» gibt’s einen Live-Eindruck ihrer Karrieren.
Mariachi El Bronx – Música Muerta, Vol 1 & 2
Was tun, wenn Corona einem jede Produktions- und Tournee-Planung durchkreuzt? Mariachi El Bronx kramten im Archiv ihrer unveröffentlichten Aufnahmen.
Punch Brothers – Hell on Church Street
Die Punch Brothers bringen eine Cover-Version eines Albums von Tony Rice, das selber ein Album mit Coversongs ist – wertschätzend, virtuos, genre-sprengend.
Dos Santos – City Of Mirrors
Dos Santos sind ein Quintett, das bruch- und nahtlos Latin-Einflüsse, Pop und Art-Rock miteinander verbindet. Eine Breitleinwand-Klangreise.
Chris Thile – Laysongs
«Laysongs» ist nicht das erste Album, das Chris Thile unter seinem Namen veröffentlicht. Aber sein erstes vollständiges Solowerk.
Chris Thile
Chris Thile führt Mandoline und Stimme in ungehörte Harmonien und auf handwerklich bislang unerreichte Ebenen.
Cochemea
Cochemea Gastelum ist ein Saxophonist, grossgeworden in der Welt von Latin, Funk und Afrobeat. Momentan gräbt er intensiv nach seinen indianischen Wurzeln.
Cochemea – Vol. II: Baca Sewa
Der Saxophonist Cochemea ist weiterhin auf der Suche nach seinen indianischen Wurzeln. Fokussierter, deutlicher, und mit Hilfe der Familie.
Rhiannon Giddens, Francesco Turrisi – They’re Calling Me Home
Rhiannon Giddens und ihr musikalischer Partner Francesco Turrisi legen ihr Pandemie-Album vor: Folksongs aus dem Lockdown.
David Krakauer & Kathleen Tagg – Breath & Hammer
Klarinette & Flügel, gespielt von David Krakauer & Kathleen Tagg = hunderte von Aufnahmespuren, kondensiert in stilübergreifende Funkel-Kompositionen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »