Playlist 25-11 Vorschau Babel Music XP / Cully Jazz
Die Festival-Saison 2025 ist eingeläutet: am kommenden Wochenende startet in Marseille das Babel Music XP, anfangs April am Genfersee Cully Jazz.
Die Festival-Saison 2025 ist eingeläutet: am kommenden Wochenende startet in Marseille das Babel Music XP, anfangs April am Genfersee Cully Jazz.
Die Playlist 25-10 kommt einen Tag früher als gewohnt. Wir haben heute den 8.März – Weltfrauentag, darum. Und darum auch nur Frauen an den Mikrofonen.
Es wäre ja die Zeit des weltweiten Karneval-Fiebers, doch dieser Virus wollte sich bei mir nicht einnisten: kein Carnaval in Rio, aber eine Playlist 25-09 mit Latin-Sounds.
Die Playlist 25-08 fragt: Als was hat Peter Gabriel die Musikwelt nachhaltiger verändert: Als Musiker, Innovator, oder als Initiant von Real World Records?
In Zeiten von Social Media und SMS wirkt eine Postkarte ganz besonders. Die Songs der Playlist 25-07 sind klingende Grüsse, abgeschickt auf allen Kontinenten.
Von einigen Formationen hörten wir schon Single-Auskopplungen. Jetzt sind die vollen Produktionen da. Die Playlist 25-06 spielt einige davon an.
Die Playlist 25-05 beginnt mit einem Abschied, bringt dann Covers von einem Songschreiber, der bald im Kino auftritt, und andere überraschende Interpretationen.
Wir besuchen mit der Playlist 25-04 jeweils Musikerinnen oder Bands zwei Mal. Alle haben brandneue Produktionen und wir hören auch, wie sie vor Jahren klangen.
Ursprünglich hiess diese Playlist 25-03 «Singles». Gibt es überhaupt noch Singles? Egal. Diese Songs deuten an, was in den nächsten Wochen veröffentlich wird.
Neues Jahr, neue Songs in der Playlist 25-01! Wir beginnen das Jahr mit Produktionen, die keine vor-weihnächtliche Aufmerksamkeit mehr erhielten.
ONO heisst sechs. Sechs Stationen auf den weltweiten Tourneen von Moana & the Tribe. Sechs Verbindungen zwischen indigenen Kulturen rund um den Globus.
Der letzte Jahresrückblick mit der Playlist 24-52. Diesmal besuchen wir Freunde, und stöbern in ihren Best of Sammlungen des Jahres 2024.
Der vierte Rückblick auf das vergehende Jahr 2024 umfasst die Monate Oktober bis Dezember. Die Playlist 24-51 empfiehlt diese Songs aus allen fünf Kontinenten.
Die Playlist 24-50 pickt einige Highlights aus den Produktionen der Monate Juli bis September heraus. Einmal mehr ist die stilistische Vielfalt beeindruckend.
Die Monate April bis Juni des Jahres 2024: Erstaunlicherweise viel Folk, und davon echt viel. Es war wirklich nicht einfach, für die Playlist 24-49 auszuwählen.
Dezember ist der Monat, um das Jahr im Rückspiegel anzuschauen. Es gibt so viel gute Musik, deshalb sagen wir mit der Playlist 24-48 nur: Some of the Best 2024.
Der DJ und Groove-Sammler Guts legt jedes Jahr eine Sammlung jener Songs und Knie-Beweger vor, die er während des Jahres selber immer wieder auflegte.
Bald ist es Zeit, auf das vergehende Jahr zurück zu blicken. Doch noch Zeit, um in der Playlist 24-47 einige Produktionen mit Zukunft anzuspielen.
Nicht gleich die Augen rollen wegen dieses Titels. Die Playlist 24-46 bringt Songs, in denen mehr als der Studio Klicktrack digital ist.
Unter den Neuerscheinungen der letzten Woche ist eine erstaunliche Vielzahl von Instrumental-Aufnahmen. Die Playlist 24-45 spielt ein paar Melodien an.