Dama & D’Gary – The Long Way Home

dama-d'Gary-lon-way-homeEine der charismatischen Stimmen Madagaskars zusammen mit dem Mann mit der Valiha-Technik auf der Gitarre – ein Album das ganz den Liedern verpflichtet ist und auch nach fast zwei Jahrzehnten taufrisch tönt.

Eine der wichtigsten Gruppen Madagaskars ist Mahaleo. Die Band formierte sich aus sieben Studenten, die während den politischen Unruhen der 70er Jahren die Protestbewegung anführten. Sie zogen auch in den folgenden Jahrzehnten als Lehrer, Ärzte, Agronomen und Musiker über die grosse Insel. Dama war in zwei Regierungen u.a. als Kulturminister tätig. D’Gary ist eine der spannendsten Gitarristen der Insel. Er übertrug die Technik der Valiha auf die Gitarre und ist seit drei Jahrzehnten solo und in diversen Formationen (u.a. «Jihé») auch international unterwegs. Zuletzt 2009 als Mitglied der Live-Band von Bela Fleck’s «Throw down Your Heart»-Tour.

Diese CD war so was wie ein Seitenprojekt der grossen Madagaskar-Triologie, die David Lindley und Henry Kaiser in den 90ern für das Label Shanachie produzierten. Im Duo spielen die beiden MAdagassen ihre Stärken voll aus: rhythmisch ausgefeilte und komplex arrangierte akustische Gitarren legen ein Fundament für die Melodien. Diese haben oft einen süssen Geschmack, sind aber nie kitschig, und der mehrstimmige Gesang ist schlicht herzergreifend. Im Studio wurden die beiden von Leuten wie Sonny Landreth oder Michael Doucet unterstützt, wobei sich diese exzellenten Studiomusiker dezent zurückhalten und songdienlich arbeiten.

Während den Aufnahmen soll es zu einem Zerwürfnis zwischen D’Gary und Dama gekommen sein. Gottseidank hört man dies nicht, und diese CD hätte es echt verdient neue Freunde zu finden.

Rating: ★★★★☆ 

Mehr über d’Gary…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..