Diego El Cigala – Dos Lágrimas

el-cigala-dos-lagrimasDer Flamenco-Star hat in Kuba eine zweite musikalische Heimat gefunden. Was vor fünf Jahren wie ein Rausch begann ist zu einer tiefen Wahlverwandtschaft gewachsen.

Es ist ungerecht, aber unumgänglich, diese CD mit der Grammy-Produktion «Lagrimas Negras» zu vergleichen. Es ist wie eine Beziehung: Die Magie des Verliebens, die Entrücktheit der ersten Wochen voller Entdeckungen und Überraschungen, ist abgeklungen. Die gegenseitigen Gefühle haben sich vertieft, das Verständnis ist gewachsen, das Vertrauen ist stark geworden. Bezogen auf die Musik heisst das: die Sicherheit, aber auch die Verpflichtung zur Sorgfalt im Umgang mit den Liedern ist gewachsen.

El Cigala hat neue Mitstreiter gefunden. Von den Alten, wie der Pianolegende Rubalcaba und dem Congameister Tata Güines, liess er sich inspirieren. Die Jungen, der Bassist Yelsi Heredia oder der Perkussionist Sabú Suárez Escobar stabilisieren die musikalische Verbindung zwischen Kuba und Spanien. Neue Töne brachte Richard Galliano mit seinem Bandoneon. Aber ausschlaggebend ist das lernende Eintauchen in die Musik Kubas, die Songauswahl und die Interpretation von El Cigala. Auch wenn er im Booklet bescheiden meint:

In Lagrimas negras, … I didn’t know how to sing in key, I knew nothing and had no experience. I’ve never sung with piano accompaniment and even less in those rhythms. I didn’t know what a guaguancó was or a danzón. I drifted along intuitively. Now I’m much freer.

Eine der intensivsten Flamenco-Stimmen und das kubanische Liederbuch – das ist eine wunderbare Freundschaft.

  • Dos Cruces [audio:2009/10/dos-cruces.mp3]
  • Historia De Un Amor [audio:2009/10/historia-de-un-amor.mp3]
  • Caruso [audio:2009/10/caruso.mp3]

Rating: ★★★★☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..