Beschreiben wir’s mal so: Die Pogues treffen die Toten Hosen um Gogol Bordello zu imponieren, und hauen dabei mächtig auf den Putz. Zumindest tönt diese Scheibe so: irischer Hoppsassa mit viel Punkenergie. Und manchmal fällt man sich zum frohen Schunkeln und fröhlichen Mitsingen in die Arme.
Ich kenne die älteren Aufnahmen nicht, und von denen gibt’s einige. Fiddler’s Green sind nämlich seit 1992 und dreizehn Studioalben unterwegs!