In einem Monat ist die WOMEX 2022 bereits wieder Geschichte. Zur Vorfreude aber gibt’s eine Spotify-Playlist.
Playlist 22-31 und Interview Les Suds à Arles
« Les Suds, à Arles 2022 » ist eine erfolgreiche Geschichte. Ein Gespräch mit Festival-Direktor Stéphane Krasniewski, und eine Playlist.
Les Suds, à Arles – Tag 6 Rückblende und Epilog
Am letzten, offiziellen Festival-Tag von Les Suds, à Arles war alles etwas anders. Auch weil die letzten Konzerte nicht so stattfinden konnten wie geplant.
Les Suds, à Arles – Tag 5 Rückblende
Ein Ladies Day, und ein Diven-Evening: das der schnelle Blick zurück. Es gibt aber schon etwas mehr zu sagen.
Les Suds, à Arles – Tag 4 Rückblende
Der vierte Tag am Festival Les Suds, à Arles war ein Tag der Nähe, und das Programm war auch nicht so übervoll wie die Tage zuvor.
Les Suds, à Arles – Tag 3 Rückblende
Der dritte Tag: Joropo mit einem Schuss Cumbia, eine Stunde mit Stimme und Duduk, ein Power-Trio mit Trommeln und Klartext, und ein Chansonier mit Fernweh.
Les Suds, à Arles – Tag 2 Rückblende
Die Festival-Tage haben ihren Rhythmus gefunden, die Besucher strömen zahlreich, und die Gesichter bei Pulikum und Künstlern strahlen.
Les Suds, à Arles – Tag 2 Vorschau
Jetzt kommt das Festival Les Suds à Arles in die Gänge: Gestern zwei Bühnen, heute fünf Bühnen. Die ersten wohlbekannten Namen stehen auf der Affiche.
Les Suds, à Arles – Tag 1 Rückblende
Manchmal fangen die Tage in Arles mit Hinweisen auf Künstler und Angebote an, die einem sonst entgehen könnten.
WOMEX 21 dritter Konzertabend
Der dritte WOMEX 21 Konzertabend brachte u.a. Sofia Rei, Naked, Neuza, die Hudaki Village Band, Kobo Town und Lina_Raül Refree.
WOMEX 21 zweiter Konzertabend
Der zweite WOMEX Konzerttag mit u.a. Maria Mazzotta, Cimafunk, Bokanté, dem Amir Amiri Ensemble, Manu Gallo und Dongyang Gozupa.
WOMEX 21 erster Konzertabend
Der erste Konzertabend der WOMEX 21 mit u.a. Antonio Castrignanò, Bab L’Bluz, Pongo, und dem ellenlangen Instrument der Nakibembe Xylophone Troupe.
WOMEX 21 – Die Eröffnung
Es ist Tradition, dass am WOMEX-Eröffnungsabend Bands aus jener Region auf der Bühne stehen, in der die Expo stattfindet.
WOMEX 21 ist gestartet – eine klingende Übersicht
WOMEX ist das jährliche, weltmusikalische Klassentreffen von Musikerinnen, Produzenten, Bookerinnen, Journalisten, Filmerinnen und Agenturen.
Kroke – ein herzerwärmendes Konzerterlebnis
Gestern, 30.9.21 waren Kroke in Biel, im Le Singe, morgen sind sie in Pfäffikon ZH, im Rex im Chesselhuus – nicht verpassen!
Chants Polyphoniques de Calvi – Grenzüberschreitungen
Die 33. Rencontres de Chants Polyphoniques de Calvi waren sowohl Wiederhören wie Aufbruch.
Tiny Desk Meets globalFEST – die Streams
Die Streams des digitalen globalFEST Ausgabe 2021 sind jetzt online – ein Grund mehr, diese einzigartige Live-Musik-Sammlung zu besuchen.
WOMEX 2019 – Party
Nicht immer gleich laut und überschäumend, doch irgendwie war in der letzten WOMEX-Konzertnacht in Tampere auf jeder Bühne Partystimmung angesagt.
WOMEX 2019 – Oldies und YouTube-Stars
MusikerInnen, die seit Jahrzehnten auf den Konzertbühnen unterwegs sind treffen auf digitale Bild/Ton-Puzzler und YouTube-Überfliegerinnen.
WOMEX 2019 – Bestätigung und Enttäuschung
Auch das gehört zur WOMEX: alte Freunde überraschen in neuer Frische, zu hohe Erwartungen werden enttäuscht, manches verpasst man.
WOMEX 2019 Eröffnungskonzert
Das Eröffnungskonzert an jeder WOMEX wird von der Gastgeber Nation gestaltet. Finnland hatte sich 2019 für die moderneren Töne entschieden.
Afropfingsten – Hohe Qualität, verhaltenes Konzert-Interesse
Über das Afropfingsten-Festival 2019 zu berichten heisst gleichermassen erfreut zurückzublicken, und etwas enttäuscht zu sein.
Festival Petronio Alvarez – Schlussbouquet mit Salsa
Am Sonntag Abend, 19.8.18, endete das 22. Festival Petronio Alvarez mit viel Salsa und vielen Gewinnern.
Festival Petronio Alvarez – die beiden Halbfinals
Das tönt nach Fussballturnier, und wir sind doch an einem Musikanlass, oder? Klar – nur ist das Festival Petronio Alvarez eben nicht nur Festival, sondern auch Wettbewerb. Und mehr.