Das Eröffnungskonzert des 22. Festivals Petronio Alvarez in Cali zeigte bereits einige Facetten: das Publikum ist tanzbegeistert, für Nachwuchs ist gesorgt, und der Soundmischer hat noch viel zu tun.
Colombia al Parque – der Sonntag
Die einzige Konstante in Bogota war das erfreuliche Wetter. Musikalisch war auch der zweite Festivaltag abwechslungsreich.
Colombia al Parque – der Samstag
Zwei Tage mit vollem Programm im Parque de los Novios von Bogota. Bands zwischen Tradition und Pop, und Gäste aus dem Ausland bestimmten das Line-up.
Das Festival Petronio Alvarez präsentiert sich in Bogota
Während hier in Bogota noch das Festival «Colombia al Parque» läuft präsentiert sich bereits das nächste musikalische Highlight des Landes, das Festival «Petronio Alvarez».
Colombia al Parque in Bogota Teil 1
Das Auftakt-Konzert zum diesjährigen Festival «Colombia al Parque» mit drei Bands kannte einen klaren Abräumer: die «Canalón de Timbiqui».
Mariachi in Albuquerque
Mariachi ist eine wenig bekannte Seltsamkeit und überfrachtet mit Vorurteilen. Man spricht gerne von Kitsch und grossem, scheppernden Trompetensound – es ist alles etwas anders.
WOMEX, die erste volle Konzertnacht
Alle Konzerte an einer WOMEX zu besuchen ist ein schier unmögliches Unterfangen. Hier trotzdem von (fast) jedem ein Auge voll. Die einen im Video, die anderen in der Slideshow.
Alpentöne, Sturzbäche und Donnergrollen
Am Freitag, 18. August, startete die Konzertreihe des 10. Alpentöne Festival in Altdorf. Petrus stand nicht auf der Affiche und grollte deshalb donnernd.
Babel Med 2017 – der dritte Abend
Jazz, Reggae, Afropop, Korea-Sounds, Rap, Indierock und mediterrane Grooves – ein stilistischer Slalom mit Anspruch auf Hör-Flexibilität.
Babel Med Festival 2017 – Freitag Abend
A Capella – von höchster Sensibilität bis zu „Innovation verpasst“ – Stars auf unterschiedlichen Karrieresprossen, Klangexperimente und Partysound: das war Babel Med am Freitag.
Babel Med Festival 2017 – Donnerstag Abend
Der erste Konzertabend am Babel Med Festival 2017 brachte nicht die wirklich grosse Überraschung, doch viel Solides.
7. Transmundial Festival – Durchzogene Bilanz
Vier Konzerte aus vier ganz unterschiedlichen Stilrichtungen – das 7. Transmundial Festival in Zürich hatte Schwierigkeiten, sein Publikum zu finden und zu halten.
WOMEX 2016 eröffnet
Mit einem musikalischen Tapas-Angebot unter dem Titel «Iberians» eröffnete die WOMEX 2016 ihr Konzert- und Informations-Angebot.
Sebass im Dachstock Bern
Sie waren zwar «nur» als Vorband engagiert, aber am 21.5.2016 machten Sebass im Dachstock Bern alles richtig.
Stilistischer Slalom – Stanser Musiktage
Müsste man das künstlerische Konzept der Stanser Musiktage erklären – der Donnerstag Abend der Ausgabe 2016 wäre ein sehr gutes Beispiel gewesen.
Hindi Zahra, Tal National – Stanser Musiktage
Am zweiten Abend der Stanser Musiktage 2016 standen für mich zwei Bands und eine Sängerin im Mittelpunkt: Hindi Zahra und Tal National, Magreb-Jazz und Tanzgrooves.
Mbongwana Star, Ambäck, Sam Amidon in Stans
Die Stanser Musiktage profilierten sich am ersten Konzertabend gleich als Kaleidoskop: Rock, Griot-Jazz, erneuert Volksmusik und aufgefrischte amerikanische Folksongs.
Julia Sarr: Virtuos, intensiv und charmant
Das Transmundial Festival 2015 mit Julia Sarr. Die Sängerin aus dem Senegal verzauberte das Publikum mit einer grandiosen Stimme und viel Charme.
Aziz Sahmaoui & University of Gnawa und Novalima
Der zweite Konzertabend des diesjährigen Transmundial Festivals im Moods, Zürich, ging mächtig in die Beine und bis tief in die Nacht.
Kasse Mady Diabaté und Vieux Farka Touré
Die leisen Töne des singenden Altmeisters verzauberten die Herzen, die anschliessenden Gitarren-Attacken des jungen Rockers drückten vehement auf Trommel- und Zwerchfell.
Gypsy Heart-Beats – Eröffnungsabend WOMEX 2015
Die Gypsies kamen etwas zu kurz am Eröffnungsabend der WOMEX. Es waren die arrivierten Virtuosen des Genres, die gefälligeren Interpreten, welche ins Rampenlicht gestellt wurden.
Babel Med 15 – dritter Konzertabend – Frankofonie
Schwerpunkt des letzten Abends am Babel Med 2015 war die Frankofonie: La Réunion, Martinique, die aktuellen Chanson-Rocker und alte Charmeure aus La Ciotat.
Babel Med – zweiter Konzertabend – viel Südamerika
Viel Musik aus Südamerika war am zweiten Konzertabend des Babel Med 2015 Festivals auf den vier Bühnen in Marseille angesagt.
Bab El Med 2015 – Die ganze stilistische Bandbreite
Bab El Med 2015: Die Freuden des Abends: Songhoy Blues, Niyaz, oder Radio Babel Marseille.