Die zweite Sammlung von Funk-, Groove- und Disconummern aus den 60ern, 70ern und den 80ern Jahren für das Label Habibi Funk.
Jannis Stürtz ist Habibi Funk. Sein Ausweis als Sammler und Kurator von klassischen Pop-Perlen aus dem gesamten Arabischen Raum zwischen Syrien, Marokko und der Ostküste Afrikas ist mittlerweile auf 15 Alben und einige Mix-Sampler angewachsen. Wer mehr über die Entstehung des Labels erfahren möchte, über was der Antrieb von Stürtz ist, dem sei das Transkript einer Sendung des Deutschlandfunks empfohlen.
Allen Wiederveröffentlichungen gemeinsam ist das hörbare Herzblut, mit dem die Songs einer längst vergangenen Ära wieder entdeckt, aufbereitet und präsentiert werden. Alle CDs enthalten ausführliche Booklets, in denen die Sängerinnen und Musiker vorgestellt werden – aus der Sicht des Fans, nicht des Akademikers oder Musikethnologen. Da ist viel Nostalgie dabei, aber auch viel Respekt gegenüber einem Kulturaustausch, wie ihn wohl nur die wenigsten im Westen wahrgenommen haben.
Auch wenn die Anleihen in vielen Songs hörbar sind – von den Bee Gees über James Brown bis Booker T – es sind eben nicht Coverversionen sondern kreative Aneignungen von musikalischen Ideen eines Zeitgeist‘, und somit Beleg für einen aktiven Kulturaustausch. Durch die Umkehrung der Aneignung entdecken auch wir im Norden diese Perlen. Und sind auch für viele Junge aus dem arabischen Raum oder in der Diaspora so was wie eine kulturelle Neuanbindung.
Rating: