Hagar & LennyTunes ist eine ägyptisch-israelisch-arabischen Kooperation und überspannt Generationen.
Der Sound stammt recht klar erkennbar aus der israelischen Grossstadt Tel Aviv (Jaffa). Dort wohnt und arbeitet der Produzent LennyTunes, mit vollem Namen Lenny Ben Basat. Seine Partnerin in diesem Projekt ist Hagar Samir, eine ägyptisch-arabisch-israelische Singer-Songwriterin. Die Dritten im Bund sind die Eltern von Hagar, denn die Texte entstanden mit deren Mitarbeit. Nicht erstaunlich, wenn man weiss, dass der Vater der Poet und Aktivist Joseph Samir war, der aus politischen Gründen aus Ägypten fliehen musste, und in Israel eine neue Heimat fand (hier ein englischer Nachruf, scheint eine sehr kontroverse Person gewesen zu sein).
Die beiden definieren ihren Sound irgendwo zwischen dem Syrer Omar Souleyman, der ägyptischen Ikone Oum Kalsoum und dem algerischen Raï-Star Khaled. Ich höre auch eine enge Verwandtschaft mit der Balkan Beat Box, dem Frauen-Trio A-Wa oder dem Klassiker von Ofra Haza «Yemenite Songs» heraus. Auf jeden Fall gibt’s viel Folktronica zu hören. Weil die EP mit sechs Songs nur über die digitalen Kanäle vertrieben wird, kann ich leider nicht nachvollziehen, über was Hagar singt. Schade.
Rating: