Hervé Samb: «Rhythmus ist etwas Universelles»

Der senegalesische Gitarrist, Komponist und Sänger Hervé Samb bringt die komplexen Rhythmen der Sabar-Trommel auf die Gitarrensaiten – Jazz-Sabar.


«Jolof» ist die neuste Produktion von Hervé Samb. Er treibt dabei die Verbindung von Melodie und Rhythmus, von Gitarrensaiten und Trommelschlägen, weiter voran. Als Komponist hat er auch eine zusätzliche Herausforderung gefunden: Lieder schreiben. «Ich glaube heute sagen zu können, dass man singen muss um ein Lied komponieren zu können.»

Man mag die Pandemie aus vielen Gründen verdammen, für einige Musiker kam sie zur rechten Zeit. Für Hervé Samb bedeutete sie die Möglichkeit, weg vom Tournee-Stress, zu experimentieren. Das aktuelle Album «Jolof» zeigt, dass er sein Amalgam, «Jazz-Sabar», gefunden hat. Wie er dazu gekommen ist, was er sich dabei gedacht hat, und warum er das Album jetzt unbedingt auf der Bühne live vorstellen will, erklärt er im Podcast. Denn das Publikum ist ein Teil seiner Musik.

Mehr Infos über Hervé Samb …

 

2 thoughts on “Hervé Samb: «Rhythmus ist etwas Universelles»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..