Der libanesisch-französische Trompeter Ibrahim Maalouf erinnert sich auf diesem Album an all die Förderung und die Melodien, die er durch seinen Vater erfuhr.
Beginnen wir beim CD-Titel: Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Michelangelo und Ibrahim Maalouf – ersterer wurde Künstler gegen den Willen seines Vaters, der Zweite dank der Förderung seines Vaters zu einem der bedeutendsten Trompeter unserer Zeit. Beide aber sind Renaissance-Menschen, berufen sich auf Werte und Werke aus vergangenen Zeiten.
Ibrahims Vater Nassim zeigte dem 7jährigen bereits, wie man auf der von ihm entwickelten Viertelton-Trompete selbst die schwierigsten arabischen Melodien spielen konnte. Der Sohn dankt es ihm nun mit einem Album, dessen Ur-Kompositionen ebenfalls schon in Jugendjahren entstanden sind. Es sind Melodien, die in keine stilistische Schublade passen.
Die singende Trompete
Es sind Kompositionen, die u.a. zum Tanz auffordern – selbst wenn, oder gerade weil sie sich an Melodien anschmiegen, die wir bereits im Kopf haben. Bestes Beispiel: «The Smile of Rita» ist ein gar nicht so entfernter Verwandter von «Hotel California». Endea Owens und ihr Bass duellieren sich in «Fly with me» (nein, nicht «…to the moon»..!) mit der Trompete im Big Band-Sound. «Zajal» nimmt die libanesische Tradition der sich improvisierend duellierenden Poeten auf (dazu gibt’s ein lustiges, erhellendes YouTube-Video).
Auf «Timeless» zeigt der Trompeter, wie er sich die ideale Weitergabe von Können und traditionellen Werten vorstellt: vom Vater zum Sohn. Im Studio sind der Korameister Toumani Diabaté und sein Sohn Sidiki. Und für die pointierte Jazz-Facette des Albums ist der amerikanische Posaunist Troy Andrews a.k.a. «Trombone Shorty» über den Teich geflogen. In all diesen unterschiedlichen Klangwelten zeigt Maalouf, welch verzaubernden Melodien, von nachdenklich bis zuckersüss, eine Viertelton-Trompete spielen kann.
Der Trompeter Maalouf singt mit seinem Instrument – die Geschichten dazu muss der Hörer, die Hörerin erahnen. Es fällt nicht schwer.
Rating:
Mehr Infos über Ibrahim Maalouf …