Kefaya – Radio International

Kefaya Radio InternationalKefaya haben ein globales Selbstverständnis: Wir stammen alle aus verschiedenen Kulturen und versuchen, eine gemeinsame musikalische Heimat zu finden.

Die beiden Masterminds des Kollektivs Kefaya, Giuliano Modarelli und Al MacSween, haben sich Zeit gelassen. Zeit, um MitmusikerInnen aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen zu finden. Zeit, um diese Aufnahmen ausreifen zu lassen – ganze drei Jahre dauerte der Entstehungsprozess. Die Produktion kommt daher wie ein Podcast, eine Soundcollage mit Schnippsel aus Radioaufnahmen, Strassen-O-Tönen und atmosphärischen Klangwolken. Viele Songs sind Echos auf die Migrationsbewegung aus dem Süden und Osten, welche Europa in Atem halten, zu Entscheidungen zwingt. Die Haltung des Kollektivs ist klar:

“We are all immigrants. The chains of nationalism seek to restrain us within borders and boundaries, within checkpoints and separation walls. But to embrace our fellow traveller in the spirit of internationalism is to embrace the journey of human experience.”

Gitarrist Modarelli und Keyboarder MacSween bauen Musikwelten, nehmen die Klang- und Rhythmuswelten zwischen Indien und dem Mittelmeer auf. Sie legen den Teppich aus für die Sängerinnen aus Italien, England oder Spanien. Mit diesem Erstling gewann das Kollektiv 2017 den Newcomer-Preis des Songlines-Magazins.

Rating: ★★★½☆ 

Mehr Infos über Kefaya…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.