Lajkó Félix Band – Start

Lajkó Félix Band Start coverWild, furios und energiegeladen: Lajkó Félix hat eine Band geformt, die ihm in alle Ausgelassenheiten furchtlos folgt; ein wilder Ritt.

Laikó Félix liebt es, sich in neue Klangwelten zu stellen. Mal ist er Solist, dann Duett-Partner oder Spiegel einer ganzen Band. «Start» ist die Fortsetzung dessen, was er vor einem Jahr mit dem polnischen Ensemble VOŁOSI auslotete. Nun firmieren er und seine fünf Mitstreiter hier zum ersten Mal als «Band». Lajkó meint zu diesem Entscheid:

In einer Band zu spielen hat etwas Verbindliches. Wenn wir uns in einer Melodie treffen, zusammenfinden, dann explodiert das in etwas Grösseres. Einige musikalischen Ideen funktionieren nicht in einer Band, die kann ich nur als Solist ausleben. Ich brauche beides. Könnte ich nicht diesen Ausgleich finden, etwas würde fehlen.

Die Kompositionen auf dieser Produktion sind zur Hälfte bilderreiche Melodien, die sich in sich selbst winden, sich dehnen, auskugeln, überborden und wieder zurück finden. Die andere Hälfte lebt von Laut-Leise-Dynamik, atemlosen Tempi und pfeilschneller Improvisation. Es sind eher Abläufe als ausgefeilte Melodien. Sprungbretter, um fabulierend ins Raunen und Flüstern abzutauchen. Dann wieder bricht sich aufgestaute Energie eine Bahn, und los geht die wilde Jagd.

Den fünf Mitstreitern von Lajkó sei ein Kränzchen gewunden. Die Saiteninstrumente Gitarre und Cello (Attila Sidoo und Endre Kertész) haben nur einige kurze, soloistische Auftritte. Ihre Hauptaufgabe ist es, der führenden Geige in alle harmonischen Windungen zu folgen. Eine kraftvolle Rhythmusgruppe – mit zwei Bassinstrumenten: Stehbass und Tuba! – und Schlagzeug (József Barcza Horváth, János Mazura und Tamás Czirják) schieben die Melodie-Instrumente mit viel Nachdruck vor sich her, ohne sie zu überrollen. Und manchmal müssen sich alle zusammen beeilen, weil ihnen sonst die Geige von Lajkó davonrennt.

«Start» ist keine gemütliche Produktion, sondern ein wilder Veitstanz mit eingelagerten, melodischen Ruhezonen.

Rating: ★★★★☆ 

Mehr Infos über Laikó Félix …

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.