Lalala Napoli ist ein Sextett, angeführt von François Castiello, dem ehemaligen Akkordeonisten von Bratsch. Sie spielen und tanzen auf dem Vesuv.
Nach der Auflösung von Bratsch besann sich François Castiello auf seine familiären Wurzeln. Die waren in neapolitanischer Erde gewachsen. Dorthin träumte sich Castiello zurück, aber nicht um Vergangenheitsbewältigung zu betreiben, sondern um seine Bilder von Neapel in die Zukunft zu projizieren. Er wird unterstützt von einer jungen Truppe, für die kein Musikstil Fremdland ist, und kein Arrangement zu wild.
Drei Produktionen hat die Band bislang geliefert. Die Reiserichtung wird klar erkennbar. «Amore sole liberta» ist das Motto der musikalischen Freigeister, und auch die Produktion mit der grössten Annäherung an die neapolitanisch schwelgenden Melodien. «Disperato» bricht auf in wildere Klangwelten, die Pizzica lädt zum Tanz, harte Gitarrenriffs zerfetzen die allzu südländischen Klischeebilder.
Mit «Cavalluccio» wird die Reise noch wilder. Selbst Melodien aus der Klassik (La Danza von Rossini) werden liebevoll annektiert, die Veitstänze der Pizzica kippen in Jazz-Trance. Nur um mit einer schwelgenden Hymne wieder eingefangen zu werden. Aus dem Hafen klingen fremde Melodien, Truppen marschieren vorbei, Kriegslärm im Hintergrund. Wildes Süditalien!
Diskografie (Auszug)
2015: Amore sole liberta
2017: Disperato
2021: Cavalluccio