Die Brüder Samir, Wissam und Adnan Joubran sind Meister der Oud. So wichtig wie ihre Kunst ist ihnen auch ihre Herkunft: Sie stammen aus Nazareth, Palästina.
Die drei stammen aus einer Oud-Familie. Bereits ihr Urgrossvater baute die Kurzhalslaute. Sie wuchsen mit diesem Instrument auf. Wissam übernahm auch die Tradition des Instrumentenbaus.
Die drei Brüder stellten in der Tradition des Instruments ein Novum dar, weil sie die Oud im Trio spielten. Die Schläge und Bewegungen der Rischa, des Oud-Plektrums, sind dabei äusserst synchron. Diese Instrumenten-Dreistimmigkeit und die Live-Präsenz der Drei auf der Bühne machten sie weit über die Weltmusik-Kreise hinaus bekannt.
Samir begann schon früh mit dem palästinensischen Poeten Mahmud Darwisch zusammen zu arbeiten. Diese Tradition nahmen die Joubrans auch im Trio wieder auf. Die Verknüpfung von Poesie und Musik ist im Album A l’Ombre des Mots dokumentiert. Eigentlich ist das Trio ein Quartett, denn der Perkussionist Youssef Hbeisch, bekannt für eine äusserst emphatische Spielweise, begleitet das Trio.
Mit dem Album „The Long March“ begann das Trio, seinen einzigartigen Klang mit Streichern und Synthesizers anzureichern.
Diskografie (Auszug)
2005: Randana
2008: Majâz
2009: A l’Ombre des Mots
2011: As Fâr
2018: The Long March