Mariachi in Albuquerque

spectacular New MexicoMariachi ist eine wenig bekannte Seltsamkeit und überfrachtet mit Vorurteilen. Man spricht gerne von Kitsch und grossem, scheppernden Trompetensound – es ist alles etwas anders.

Mariachi ist Musik zwischen hoher Kunst und absolutem Schlager, zwischen Herzschmerz, dass es einem die Luft raubt, und ausgelassener Tanzfreude. Vor allem aber ist es eine Musik, die sich nicht um Musikgenres kümmert, sondern vielmehr die Instrumentierung der Interpretation betrifft. Dazu gehören viele Stimmen – jedeR singt! – einige Geigen, ein paar Trompeten, und eine Rhythmus-Sektion aus Bassgitarre, Harfe und Gitarren in allen möglichen Bauarten. Ganz selten Perkussion, das übernehmen die Füsse der TänzerInnen.

Diese spezielle Form der Musikinterpretation hat sich zu einem festen Bestandteil der südlichen Teile Nordamerikas gemausert. In Albuquerque, New Mexico, erfuhr ich, wie diese musikalische Interpretationsform zum fixen Erbe all jener Menschen wurde, die irgendwie mexikanisches Blut in sich haben (oder fühlen). Die Musik ist auch vorab in mexikanischen Familien zuhause. New Mexico ist jener amerikanische Bundesstaat, in dem weniger als die Hälfte der Bewohner Englisch als ihre Muttersprache angeben.

Spectacular ist Familiensache

Jedes Jahr veranstaltet Albuquerque ein «Spectacular», bei dem u.a. alle Musikschulen der Region ihre Musikklassen zum Wettbewerb antreten lassen. Gleichzeitig werden Solisten aus ganz Amerika zu einer Master-Class eingeladen, und lernen während einer Woche neue Tricks und Feinheiten ihrer Kunst, indem sie komplexere Arrangements gemeinsam einüben, und Ende Woche auch vorführen.

Dabei gibt es zwei grosse Events: der eine – und wirklich berührende – ist ein Abend, bei dem alle Wettbewerbsteilnehmer aller Altersgruppen, vom Kindergarten bis zum Schulabschluss, ihr Können vorführen können. Ein Auftritt auf der Civic Plaza ist der krönende Abschluss.

Es ist wirklich süss zu hören, mit welcher Selbstverständlichkeit selbst 12jährige Knirpse die gefühlstriefenden Gassenhauer und Schlager der letzten Jahrzehnte interpretieren. Aber auch mit welchem Können sie bereits ihre Instrumente beherrschen, und selbst komplexe Stimmen-Arrangements interpretieren. Wer die ganze 5-stündige Liveübertragung nachschauen möchte, die ist auf YouTube zu finden.

Choreografierte Show

Der zweite Grossanlass ist den Profis und Semiprofis vorbehalten. Die Orchesterauftritte werden ergänzt durch Tanz- und Showanlagen. Mariachi ist ein bisschen in Verruf geraten, weil sie wirklich sehr oft in Schlager-Gewässern fischt. Da könnte man evtl. noch was in andere Genres ausbauen. Die Arrangements von Instrumenten und Stimmen bewundern kann man relativ unbeschadet, wenn man mehr auf das Handwerk, als auf die schwelgenden oder leidenden Liebes- und Trennungsgeschichten achtet. Gerade was die Stimm-Arrangements betrifft kennt Mariachi keine grosse Konkurrenz.

Nicht jedermanns Sache, aber ganz sicher eine grosse Notration Schmelz, Herzschmerz und Sehnsucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..