Die Marseiller entwickeln ihren Mix von Chanson mit Ohrwurm-Charakter, südamerikanisch beeinflussten Grooves und Blue-Notes erfolgreich weiter.
In den letzten fünf Jahren ist aus dem ehemaligen Nebenprojekt des «Massilia Sound Systems» eine Truppe gewachsen, die mit ihrer 5. CD belegen, dass sie ziemlich genau wissen, wohin die Reise geht. Tatou, Frontmann und bekennender Okzitane, ist immer noch Dreh- und Angelpunkt der Band. Die hat sich aus einem Trio mittlerweile zu einem Quintett entwickelt – wobei auffällt: drei Mitglieder sind Schlagzeuger / Perkussionisten. Das heisst jetzt aber nicht, das die Melodie zu kurz kommt. Im Gegenteil, denn die Drei begreifen ihre Instrumente nicht als Schlagwerke, sondern als Melodien-Macher.
Die Songs haben immer noch den Charme der Strasse. Es sind Chansons, die aus der Atmosphäre der Gässchen und kleinen Kneipen gewachsen sind. Die Gitarren von Blu haben einen grösseren Einfluss auf den Gesamtsound erhalten. Hooklines, die sich zu Ohrwürmern entwickeln gibt’s gleich im Dutzend. Es darf aber auch mal richtig rockig oder bluesig werden. Und eben die Perkussion: Die ist wirklich farbig und melodie-unterstützend. In den Texten halten sich Französisch und Okzitan die Wage, die Produktion ist formidabel. Diese Scheibe kriegen sie nicht mehr so schnell aus dem Player!
Mit dieser CD im Ohr sitzt man automatisch auf einer Mole, schaut sehnsüchtig den Schiffen zu wie sie am Horizont verschwinden, möchte am liebsten mitreisen. Weil das nicht geht, gehen wir halt einen trinken.
Rating:
Mehr über Moussu T et lei Jovents.