Pekko Käppi, der Mann, der die Jouhikko unter Strom setzte, hat mit seiner Band K:H:H:L der analogen Klangwelt ein Kränzchen gewunden.
Playlist 23-39 Folky News
Die Herbst-Saison läuft an, die Zahl der Neuerscheinungen – oder zumindest deren Ankündigungen – nimmt zu. Die Playlist 23-39 belegt: Folk liegt stark im Trend.
Siselabonga – In Stone EP
Siselabonga hat sich neu formiert. Nicht nur personell vom Trio zum Duo, auch von den Klangfarben: die sind vom Senegal nach Südafrika verrutscht.
Mari Kalkun – Stoonia Lood / Stories of Stonia
Die Lieder der estnischen Songwriterin Mari Kalkun sind Gedichte und Anrufungen. Ihre Stimme ist kräftiger denn je, ihre Melodien wirken wie Beschwörungen.
Playlist 23-38 Zeitreise
Wir unternehmen mit der Playlist 23-38 eine Zeitreise. Mit jedem Song reisen wir ein Jahr weiter in die Vergangenheit. Bis ins Jahr 2001.
Koby Israelite – Mostly Peaceful
Koby Israelite ist ein Schelm. Selbst wer mit klassischer Musik nicht so viel am Hut hat wird beim Hören dieser Aufnahmen immer mal wieder schmunzeln.
Los De Abajo – Cypertropic Chilango Power
Los De Abajo aus Mexiko-Stadt sind eine Rock-Salsa-Band mit politischer Botschaft. Heisst doch ihr Bandname übersetzt «die von Unten».
Playlist 23-37 Instrumentals
Instrumentals sind die Stiefkinder unserer populären Musikwelt, besonders im Pop, aber auch in der Weltmusik. Die Playlist 23-37 versammelt eine aktuelle Handvoll Stiefkinder.
Schroothoop – Macadam
Aus Schrott Instrumente basteln, und damit Musik machen, ist nicht ganz neu. Die Grooves und Klänge von Schroothoop aber schon.
Sähköpaimen – Hämärä
Die Finn*innen haben einen Hang zum Geschichten-erzählen, und Aus-der-Reihe-tanzen. Sähköpaimen spielen Folktronica der intensiven Art.
Playlist 23-36 – Played twice
In den letzten Wochen sind so viele Produktionen erscheinen, dass ich sie erst ein Mal anspielen konnte. Mit der Playlist 23-36 kann ich dies ein zweites Mal tun.
Waldstock – ein Open Air Spektakel
«Open Air Spektakel»: diese Definition hat sich das Waldstock Festival in Steinhausen bei Zug selber verpasst. Ein familiäres Dorffest mit erstaunlich vielseitigem Musikangebot.
Playlist 23-35 – News
Bis auf zwei Ausnahmen bringt die Playlist 23-35 ausschliesslich Ausschnitte aus vollen Produktionen, die in den letzten Wochen erschienen sind.
Balimaya Project – When The Dust Settles
Die zweite Produktion des Balimaya Project ist viel weiter ausgebreitet als der Erstling. Das betrifft kompositorische Vielfalt wie emotionale Tiefe.
Playlist 23-34 CH Songs
Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz. Die Playlist 23-34 bringt ausschliesslich einheimische Produktionen – mit weltoffenen Klängen.
Playlist 23-33 – CH Festivals im August
August ist der Buskers-Monat, aber nicht nur. Die Playlist 23-33 ist ein Teaser für fünf kommende Festivals in der Schweiz.
Dudu Tassa, Jonny Greenwood – Jarak Qaribak
Die langjährige Freundschaft zwischen Dudu Tassa und Jonny Greenwood fand eine neues Spielfeld: Liebeslieder aus dem geografischen Umfeld Israels.
Coco Maria presents Club Coco ¡AHORA!
Coco Maria gibt dieser Compilation noch den Untertitel: The Latin Sound Of Now. Südamerika gibt den Klang an, entstanden sind einige Songs aber auch in Europa.
Playlist 23-32 – Floating further
Wir fahren dort fort, wo wir vor ein paar Tagen aufgehört haben! Auch die Playlist 23-32 bringt Musik, die zum chillen einlädt. Es lebe die Traumreise!
Playlist 23-31 Floating
Bei diesen Tages- und Abendtemperaturen sind Ruhepausen zwingend. Die Playlist 23-31 ist dabei ein nützlicher Reisebegleiter für Kopfreisen.
Les Suds, à Arles – 6. Konzerttag
Eine Lehrstunde in Mikrotonalität, vier Stimmen + Perkussion, und eine doppelte Portion Cumbia: der 6. Tag am Les Suds, à Arles.
Les Suds, à Arles – 5. Konzerttag
Balkan-Tunesischer Electro-Mix, 100% Pop – analog (!), kurdische Gedichte im Rock, und Maloya digital – das Programm des 5. Konzertabends am Les Suds, à Arles.
Les Suds, à Arles – 4. Konzerttag
Rebellion, eine tiefe Verbeugung vor einem Zarb-Meister, mit Pop in die Dämmerung und mit Yoruba-Jazz in die Nacht – der Donnerstag bei Les Suds, à Arles.
Les Suds, à Arles – 3. Konzerttag
Griechische Lebensfreude, Bamako trifft Barcelona, vier Ausnahmeinstrumentalisten und eine spanische Diva gab’s in Les Suds, à Arles.