Hit it! Gemeint ist das Holz, genauer: die Klanghölzer von Marimba und Balafon. Die Playlist 25-21 zickzackt über den Atlantik; das Instrument ist gefragt!
Schwerpunkte unsere Reise mit den Klanghölzern sind Kolumbien, dort vor allem die Pazifikküste, und Westafrika. Als Instrument der Griots der Mandinka-Völker ist das Balafon seit Jahrhunderten eines der Begleitinstrumente für die Erzählungen aus den Geschichts- und Gesetzesbüchern zwischen Burkina Faso und dem Senegal. in der Playlist gibt es auch einen ersten Höreindruck der All-Star-Band, die z.Zt in Europa unterwegs ist: Habib Koité, Aly Keïta, Lamine Cissokho. Wenn sie in der Nähe sind: hingehen, es sind die Chefs!
Einen etwas exotischen Abstecher haben wir uns auch noch erlaubt: in die Pyrenäen. Dort gibt es die Txalaparta, eine massivere Form der Marimba. Angeschlagen werden die Klanghölzer mit massiven Holzschlägern. Das Instrument ist so massiv, dass es nur zu zweit bespielt werden kann. Hier ein YouTube-Fenster.
Zwei herausragende Perkussionistinnen
Nicht in die Playlist aufgenommen habe ich die Perkussionistin von Frank Zappa. Bei seinen «Mothers of Invention» spielte Ruth Underwood eine tragende, resp. schlagende Rolle. Dazu empfiehlt sich für Abenteurer oder Nostalgiker vielleicht ein Abstecher auf Spotify, z.B. «Montana» aus der Over-Night Sensation. Wobei: Zappa ist immer eine Reise wert, weil er herausfordert; mit und ohne Ruth…
Oder noch besser die Live Aufnahme «Roxy & Elsewhere», der Song «Don’t you ever wash that thing?» ab 2.39. Die Ansage von Frank: «Ladies and Gentlemen, watch Ruth!»
Wenn wir schon bei rhythmischen und perkussions-technischen Ausnahmetalenten sind: Evelyn Glennie. Sie ist nicht nur eine der vielseitigsten Perkussionistinnen auf diesem Globus. Sie ist auch beinahe taub – und nimmt die Musik vor allem über Vibrationen wahr, spürt die Schallwellen. Da erhält der Ausdruck «Good Vibes» eine vielschichtigere Bedeutung. Zum reinhören auf Spotify «Altamira», ein Soundtrack, den sie 2015 mit Mark Knopfler eingespielt hat, oder ihre klassischen Marimba-Konzerte, eingespielt 2021.
Wie immer führen die Links in der Songliste zu Rezensionen und/oder Info- und Downloadseiten.
Song | Artist | Album | Datum |
---|---|---|---|
Memoria de Justino feat Inés Granja | Socavon | En Memoria a Nuestros Ancestros | 2002 |
Dambé | Kanazoé Orkestra | Balabeatz | 2025 |
Benkan | Habib Koité, Aly Keïta, Lamine Cissokho | Mandé Sila Live @ Levon Helm Studios | 2025 |
Amanece (Acústico) | Herencia de Timbiquí | Al Natural | 2018 |
Marimba Que Suena | Cantares del Pacifico | Aguajes de Mar y Manglar | 2023 |
Mi Pueblo | Semblanzas del Rio Guapi | Lindo E' | 2025 |
Chandelier | Trio SR9 ft. Sandra Nkake | Déjà vu | 2022 |
Dzuüd | Oreka Tx | Nömadak Tx | 2009 |
Tu Corazon | Nidia Góngora | Pacífico Maravilla | 2025 |
Wagati | Issiaka Dembele | Ladia | 2025 |
Les Famas | Neba Solo | Tuma Duma | 2025 |
Fátima | Bejuco | Machete | 2025 |
Les Bœufs | Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp | Ventre Unique | 2024 |
Misirlou ( From Pulp Fiction) | Trio Merak Zora | Balkan Awakening | 2025 |
El Tamal feat. La Perla | Son Rompe Pera | Chimborazo | 2023 |
Tension | Mulatu Astatke, Hoodna Orchestra | Tension | 2024 |
Djanfa Magni | Kouyate-Neerman | Kangaba | 2008 |