Aus Kolumbien, Afghanistan, Kuba oder Haiti trafen auch im letzten Quartal 2019 neue Produktionen ein; die Playlist 19-50 bringt den letzten Teil des Jahres-Rückblicks.
Für die Playlist 19-48 wurde ich zwischen den Monaten April bis Juni fündig. Jetzt merke ich: der Jahrgang 2019 war ziemlich gut; mehr Qualität statt Quantität.
Die Playlist 19-46 kuschelt sich in die Jahreszeit: Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, eine Kerze wird angezündet. Einkehr halten, ruhig werden, nachdenken, vordenken.
Gleich vorneweg: Die Playlist 19-41 gibt es nur auf Mixcloud zu hören. Das hängt damit zusammen, dass einige Aufnahmen bisher nur als Promo-CD zu haben sind.
Das Eröffnungskonzert des WOMEX Festivals gehört den Musikern des Gastgeber-Landes. Die vier ersten Formationen der Playlist 19-40 stehen heute Abend auf der Bühne.
Neu und bereits road-proofed: Die Playlist 19-37 bringt neue Schweizer Sounds und Songs, die man vielleicht auf den Sommer-Bühnen schon live gehört hat.
Zur Welt kam der Afrobeat in Lagos, Nigeria. Mittlerweile ist er auf der ganzen Welt zuhause. Die Playlist 19-35 reist auf seinen Spuren um dne Globus.
In der Playlist 19-33 stelle ich Grenzgänger zwischen den musikalischen Genres vor, Musik zwischen den Schubladen, Klangabenteuer und Groove-Entdeckungen.
In den letzten Sommern haben immer mehr Busker-Festivals die Strassen bevölkert. Die Playlist 19-31 gibt einen Vorgeschmack auf die Festivals in Bern, Neuchâtel und Luzern.
Wer sie unterschätzt bezeichnet sie schnöderweise als Gagenzerstäuber. Wer sie schätzt weiss: Bläser bringen Schub. Die Playlist 19-30 bringt die Hörner zum klingen.