Skip to content

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter

Kategorie: Podcast

15. Januar 202515. Januar 2025Podcast

Lina_ lacht: «Ja, ich singe das Buch…!»

Fado ist die bekannteste Musikform aus Portugal, Lina_, eine der Innovatorinnen der Tradition, erzählt wie sie dazu kam, Gedichte des Nationalepos zu vertonen.

12. Juli 202422. Juli 2024Podcast

Les Suds à Arles: Wie alles begann

Marie José Justamond ist die Gründerin des Festivals Les Suds à Arles. Es war nicht ihre alleinige Idee, welche den Grundstein legte.

6. Juli 20247. Juli 2024Podcast

Ana Lua Caiano: «Ich glaube, ich habe meine Stimme gefunden».

Die Karriere der jungen Portugiesin Ana Lua Caiano verläuft in Sprüngen. Noch vor zwei Jahren kannte sie niemand. Heute reist sie um die Welt.

Hackbrettspieler
16. Mai 202416. Mai 2024Podcast

Viertaktmotor: «Gibt es in der Musik überhaupt Grenzen?»

Die Frage stellt sich der Hackbrettspieler von Viertaktmotor, Nayan Stalder, selber. Im Gespräch geht es u.a. auch um den Begriff der «Neuen Volksmusik».

Sofia Rei
11. April 2024Podcast

Sofia Rei – «Es geht darum, neugierig zu bleiben»

Sofia Rei und ihr Projekt «Umbral» kommen an die Stanser Musiktage. Eine Gespräch über den Umgang mit Tradition als kreative Herausforderung.

Walid Ben Selim
25. März 202423. Mai 2024Podcast

Walid Ben Selim – «Das Gedicht bestimmt die Interpretation»

Wie kommt man vom Heavy Metal über Rap zur Interpretation von alten Sufi-Gedichten? Wir fragten Walid Ben Selim. Seine Antwort: «Frag das Gedicht.»

21. April 202321. April 2023Podcast

Schäbyschigg: «Langsam spricht es sich herum.»

Schäbyschigg sind erfolgreich auf der Suche nach einem Mix zwischen traditioneller Folklore und neuen Spielformen.

14. Februar 202323. August 2024Podcast

Hervé Samb: «Rhythmus ist etwas Universelles»

Der senegalesische Gitarrist, Komponist und Sänger Hervé Samb bringt die komplexen Rhythmen der Sabar-Trommel auf die Gitarrensaiten – Jazz-Sabar.

28. Januar 202323. Mai 2024Podcast

Da Cruz: «Wir sind überall Aliens»

Wo ist die Band von Mariana Da Cruz und Ane Hebeisen zuhause? Stilistisch sind die beiden kaum einzuordnen. Eine Annäherung.

Wesli live in Lisbon 2022
19. November 202223. August 2024Podcast

Wesli – auf der Suche nach den musikalischen Traditionen Haitis

Was vor sechs Jahren begann ist für Wesli, den Troubadour mit haitianischen Wurzeln, zur Nährlösung seiner Produktionen geworden. Auch zu seiner Aufgabe.

Mauro Durante from Facebook
10. Juli 20221. Januar 2025Podcast

Mauro Durante – über Zeit, Verantwortung und Resonanz

Mauro Durante erlebt turbulente Zeiten. Er ist gefragt: Als Leader der Canzoniere Grecanico Salentino, und im Duett mit dem Gitarristen Justin Adams.

Oum im Le Singe Biel
27. April 20229. September 2024Podcast

Oum – unterwegs in drei Klangwelten

Die marokkanische Sängerin Oum weitet ihren kreativen Horizont aus, und benutzt dazu ganz unterschiedliche Formationen.

26. Oktober 202126. Oktober 2021Podcast

Kroke: «Du musst es einfach machen!»

Stehbass, Viola und Akkordeon – mit diesen drei Hauptinstrumenten bauen Kroke seit fast 40 Jahren ihre Klangwelten.

Kolektif Istanbul
15. Oktober 2021Podcast

Kolektif Istanbul – Progressive Hochzeitsmusik

Das Kolektif Istanbul wollte nicht weiter auf das Ende der Pandemie warten und setzte alles auf eine Karte: ein riskantes Unterfangen.

A Filetta in Calvi
13. September 2021Podcast

A Filetta – Podcast reprise

Die Reprise eines Podcasts über A Filetta aus dem Jahr 2009. Die Inhalte sind immer noch aktuell, denn diese Musik sitzt in der DNA Korsikas.

6. Juli 20216. Juli 2021Podcast

Pippo Pollina – «Zeigen, dass wir immer noch da sind!»

Pippo Pollina hat sich die Bühnen-Rückkehr anders vorgestellt: Die Corona-Regeln lassen kleinere Openair-Anlässe zu, jetzt will der Himmel  nicht mitspielen!

Alber Kuvezin Wikimedia
11. Juni 202112. Juni 2021Podcast

Albert Kuvezin – die tiefe Stimme aus dem Süden Sibiriens

Wenn Albert Kuvezin, Mastermind der Band Yat-Kha, singt, dann klingt das wie eine Steinlawine, eine verlorene alte Seele, oder ein schamanischer Bannspruch.

13. Mai 202126. November 2023Podcast

Warsaw Village Band – Wenn die Tradition jung wäre

Die Warsaw Village Band hat sich fast ein Viertel-Jahrhundert lang mit Volksmusik beschäftigt – dabei die Tradition nicht kopiert, sondern neu erfunden.

10. Mai 202110. Mai 2021Podcast

Albin Brun & Kristina Brunner – ein glücklicher Zufall

Albin Brun und Kristina Brunner haben nicht denselben musikalischen Werdegang, aber eine gemeinsame Idee: die Schweizer Volksmusik weiter zu entwickeln.

antonis-antoniou-kkismettin
11. April 202114. April 2021Podcast

Antonis Antoniou: «Wir leben auf Zypern seit Jahrzehnten im Lockdown».

Der Songschreiber von Monsieur Doumani und Trio Tekke, Antonis Antoniou, hat den Corona-Lockdown genutzt, um ein zorniges Solo-Album zu produzieren.

Pekko Käppi WOMEX 2019
15. März 202117. März 2021Podcast

Pekko Käppi: «Schönheit braucht nicht nur Perfektion.»

Pekko Käppi, der rockende Jouhikko-Spieler aus Tampere, fühlt sich in vielen Stilen zwischen Folk und Rock zuhause. Sein Instrument auch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 >

Konzerthinweise

Die gesammelten World-, Folk- und Reggae-Konzerthinweise in der Schweiz findet man unter Stadtkonzerte.ch

Für die Konzerte in Deutschland empfehlen wir den folkerkalender.de

Newsletter Anmeldung

Was heisst hier «globalsounds»?

Die Kategorien

Tonträger für Rezensionen

Impressum

Kontakt

© 2025 globalsounds.info. Proudly powered by Sydney

globalsounds.info

World Music, Roots, Songs & Beats

Close menu
  • Eingetroffen
  • Angespielt
  • Playlist
  • Podcast
  • Gefunden
  • Gesehen
  • Festivals
  • Newsletter