Fado ist die bekannteste Musikform aus Portugal, Lina_, eine der Innovatorinnen der Tradition, erzählt wie sie dazu kam, Gedichte des Nationalepos zu vertonen.
Die Frage stellt sich der Hackbrettspieler von Viertaktmotor, Nayan Stalder, selber. Im Gespräch geht es u.a. auch um den Begriff der «Neuen Volksmusik».
Was vor sechs Jahren begann ist für Wesli, den Troubadour mit haitianischen Wurzeln, zur Nährlösung seiner Produktionen geworden. Auch zu seiner Aufgabe.
Pippo Pollina hat sich die Bühnen-Rückkehr anders vorgestellt: Die Corona-Regeln lassen kleinere Openair-Anlässe zu, jetzt will der Himmel nicht mitspielen!
Wenn Albert Kuvezin, Mastermind der Band Yat-Kha, singt, dann klingt das wie eine Steinlawine, eine verlorene alte Seele, oder ein schamanischer Bannspruch.
Die Warsaw Village Band hat sich fast ein Viertel-Jahrhundert lang mit Volksmusik beschäftigt – dabei die Tradition nicht kopiert, sondern neu erfunden.
Albin Brun und Kristina Brunner haben nicht denselben musikalischen Werdegang, aber eine gemeinsame Idee: die Schweizer Volksmusik weiter zu entwickeln.