Vor 25 Jahren wurde die Radio-Serie rund um die Quelle der afro-amerikanischen Musik zum ersten Mal ausgestrahlt. Jetzt ist sie als Podcast-Serie greifbar.
Es war eines der überraschendsten Alben des Jahrgangs 1994 – sowas wie «Industrial Folk». Richard Thompson brachte englisches Songschreiben und moderne Sounds zusammen.
Talking Timbuktu war für viele im Westen der Einstieg in den Blues, der aus der afrikanischen Wüste kam. Und eine erste Bekanntschaft mit Ali Farka Touré.
In seiner Heimat Okinawa ist Shoukichi Kina der musikalische Übervater. Er setzte mit seiner Band Champloose die Musik dieser Insel auf die Weltmusik-Karte.