Das Tango-Orkesteri Unto ist ein Ensemble der Chefs und Chefinnen, hier gemeinsam im Dienst der finnischen Seele.
L’Orchestra Di Piazza Vittorio – L’Orchestra Di Piazza Vittorio
Das Orchester, welches sich aus Musikern aus den Quartieren rund um Roms Piazza Vittorio zusammensetzt, ist ein musikalisches Multikulti-Projekt.
Manecas Costa – Paraiso Di Gumbe
Gäbe es eine Insel, die genau zwischen Brasilien, Jamaica und Afrika liegen würde, müsste das die wahre Heimat von Manecas Costas sein.
Ry Cooder & Manuel Galbán – Mambo Sinuendo
In Manuel Galbán fand Ry Cooder eine gitarristisch verwandte Seele. Die CD bringt eine Handvoll kubanischer Evergreen auf Saiten gelegt.
Salem Tradition – Krié
Die zweite Produktion von Salem Tradition, die Maloya-Truppe um die Frontfrau Christine Salem, zeigt die Vielfalt der Maloya Tradition.
Yat-Kha – Tuva.Rock
Albert Kuvezin hat mit dieser Yat Kha-Formation Rock, Country-Anleihen und Obertongesang aus Tuwa zu einem einmaligen Ganzen zusammengeschweisst.
Oumou Sangaré – Oumou
Das Best Of Album «Oumou» von Oumou Sangaré gibt einen reichhaltigen Einblick in das Werk der wohl grössten Diva Malis. Unwiderstehlich.
Susheela Raman – Love Trap
Auf dem zweiten Album zeigt Susheela Raman ihre indische Seite – in den Song-Quellen, nicht in den Arrangements.
Shantel – Bucovina Club
Er hatte schon früher Platten produziert, aber: Da war er plötzlich, dieser Stefan Hantel. Und mit ihm die Liebe zur Musik seiner Vorfahren.
Souad Massi – Deb
Mit der zweiten Produktion machte die algerische Sängerin klar, wohin die Reise gehen würde: Folk-Chansons mit magrebinischen Melodien, das wurde ihr Markenzeichen.
Bebo & Cigala – Lágrimas Negras
Lágrimas Negras ist eine transatlantisch-spanische Liebeserklärung an das grossartige lateinamerikanische Liederbuch.