Punch Brothers – Hell on Church Street

Punch Brothers – Hell on Church StreetDie Punch Brothers bringen eine Cover-Version eines Albums von Tony Rice, das selber ein Album voller Coversongs ist – wertschätzend, virtuos, genre-sprengend.

Ein ganzes Album neu interpretiert! Tony Rice war einer der innovativsten Gitarristen der Bluegrass-Szene«; er starb im Dezember 2020. Zu Lebzeiten war sein Album «Church Street Blues» (Spotify-Link) aus dem Jahr 1983 für alle Musiker der Punch Brothers ein Meilenstein und Gradmesser ihrer eignen musikalischen und interpretatorischen Fähigkeiten.

Die Punch Brothers kamen aus allen Landesteilen im November 2020 in Nashville für eine Aufnahme-Session zusammen. Das Zeitfenster war wegen der Pandemie nicht gerade grosszügig, aber alle kannten die Songs bestens. Heute sind sie sichtlich stolz auf das Ergebnis. Oder wie es Banjo-Virtuose Noam Pikelny in einem Facebook-Post schreibt:

It felt right and proper for this gathering to be centered around the music and ethos of our hero, Tony Rice. What resulted is a full Punch Brothers reimagining of Tony Rice’s masterpiece, «Church Street Blues», from start to finish.

Das Album ist keine blosse Interpretation, es ist eine Neufassung, eben ein «reimagining». Rices Vorlage vereint höchste Virtuosität mit empathischer Interpretation der Songs von Bill Monroe, Bob Dylan, Gordon Lightfoot oder Tom Paxton. Grosser Zufall: Tony Rice war zeitlebens ein Band-Musiker – doch ausgerechnet «Church Street Blues» war ein Solo-, ein Solisten-Album. Die Punch Brothers holen die Solo-Interpretationen nun zurück in einen Band-Sound. Mit Respekt, und der Virtuosität und Empathie, die sie an ihrem Vorbild so schätzten.

Die Punch Brothers verbeugen sich tief vor ihrem Vorbild, Tony Rice, und zeigen, was sie u.a. von ihm gelernt haben: virtuoses Handwerk, und Herzblut und Empathie in der Interpretation.

Rating: ★★★★★ 

Mehr Infos über die Punch Brothers …

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..