Rachid Taha – Diwan 2

rachid-taha-diwan2Taha verbeugt sich (nach Diwan 1 aus dem Jahre 1998) ein zweites Mal vor seiner Heimat: Diwan 2 lässt die knalligen Gitarren mehrheitlich zuhause, und holt arabische Streicher ins Studio.

«Tékitoi» (Wer bist du?) fragte der Titel von Tahas letzter CD. Diese Produktion könne auch heisst «D’ou viens tu?» (Woher kommst Du?) Rachid Taha hat tief in der Kiste vergangener Erinnerung gewühlt und musikalische Schätze erneut ans Tageslicht gebracht. Lieder, welche für seine eigene Identität und die von vielen Emigranten im Paris der 50ziger und 60ziger die Tonspur ihres Lebens waren.

Komponisten wie Mohamed Mazouni, Mohammed Hamza oder Dahmane El Harrachi besangen die nordafrikanische Heimat, sangen von Oran, von Barbès, und brachten so was wie ein Familiengefühl auf die Terrassen und in die Cafés von Paris. Rachid Taha hat einige Perlen ausgesucht, zwei eigene Songs darunter gemischt, sie zum Teil witzig arrangiert und mit dem Mandoline-Virtuosen Hakim Hamadouche, dem Cairo String Ensemble und anderen „akustischen“ Musikern neu eingespielt. Das ergibt eine nostalgisch angehauchte, groovende Produktion.

Mit der Audio-CD Diwan 2 kommt eine DVD daher, welche die Rückkehr von Rachid Taha in seine Heimat aufzeigt. Ein Roadmovie über das Wiederentdecken.

  • Agatha[audio:2009/01/agatha.mp3]
  • Kifache Rah[audio:2009/01/kifache.mp3]
  • Maydoum[audio:2009/01/maydoum.mp3]

Rating: ★★★☆☆ 

Mehr Infos über Rachid Taha…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..