Rajery – Tantsaha

rajeryDer Valiha-Meister hat sich sehr lange Zeit gelassen für ein neues Album – ganze sechs Jahre. Tantsaha entschädigt für das Warten: es ist ein fast weises und fröhliches Album.

Verständlich dass der Mann seine Zeit für anderes aufgewendet hat als im Studio zu sitzen und Songs einzuspielen. Rajery ist nämlich nicht nur ein Meister der Valiha, er ist auch Lehrer – die Strassenkinder lieben ihn -, Organisator des Festivals «Angaredona» in Tana, und Heiler. Wie er das alles unter einen Hut bringt wird uns hoffentlich der Dokufilm «Le Prince de la Valiha» bald zeigen.

Sein Spiel auf der Valiha hat Rajery noch weiter ausgefeilt – wenn das überhaupt noch möglich war. Faszinierend, wie viele Melodien der Meister aus den 18 Saiten heraus lockt. In drei Instrumentalnummern zeigt Rajery, wie vielseitig dieses Instrument klingen kann. Auch sein Gesang ist weicher geworden. Unterstützt von einer zurückhaltenden aber effizienten Saiten- und Perkussionsband singt Rajery vom harten Leben der Bauern, seiner Sorge um die Natur, aber auch von seiner Philosophie: Verteile Gutes rund um dich herum.

Geschmeidig, warmherzig, ehrlich, berührend – die Musik Rajerys verkörpert für mich alle schönen, harmonischen Seiten Madagaskars. Und er ist ein Mann der Tat: Ein Euro pro verkaufter CD geht in ein Wiederaufforstungsprojekt in Madagaskar.

Rating: ★★★★☆ 

One thought on “Rajery – Tantsaha

  1. Ich habe gehört, dass Rajeri auch mit Gästen Valiha-Kurse macht (Bau und Spiel). Wenn jemand darüber Bescheid weiß und mir die Kontaktdaten von Rajeri geben könnte, würde ich mich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..