Roberto Fonseca ist ein kubanischer Pianist, der fest in der Tradition von Rumba, Son oder Mambo verwurzelt ist, und gleichzeitig den Jazz im Herzen trägt.
Seine ersten Erfolge feierte Fonseca bereits als sehr junger Jazzpianist kurz nach dem Abschluss seines Kompositionsstudiums. Seine Band-Sporen verdiente er sich mit der Band Temperamento ab, für die er 15 Jahre lang am Piano sass. Dann holte ihn Ibrahim Ferrer als Stellvertreter von Ruben Gonzalez, der bereits sehr krank war, zum Buena Vista Social Club. Fonseca wurde später auch Arrangeur in Ferrers Band und reiste mit ihm oder Omara Portuondo mehrmals um die Welt.
Gleichzeitig blieb er seinem jazzigen Herz treu und baute Schritt für Schritt moderne Musikstile zwischen Reggaeton und Rap in seinen Jazz ein. Sein musikalisches Kredo ist:
“Wherever people are, I want them to hear my music and say, ‘This is Roberto Fonseca’.”
Obwohl er bereits auf seiner dritten Produktion Hip Hop und Drum’n’Bass in seine Kompositionen einbaute hielt er sich stets an seine eigene Mahnung:
„Vergesst nur nicht, woher ihr kommt.“
Herkunft und musikalische Abenteuerlust machen aus Roberto Fonseca keinen Musiker, der „auf der Grenze“ zwischen den Stilen unterwegs ist, sondern einen, der diesen Grenzbereich konsequent und kreativ ausmisst, ausweitet und bewohnt.
Persönliche Diskografie (Auszug)
1999: Tiene Que Ver
2001: Elengó
2007: Zamazu
2012: Yo
2015: At Home, live in Marciac (mit Fatoumata Diawara)
2016: ABUC
2019: Yesun
2023: La Gran Diversón
Andere Projekte:
2003: mit Ibrahim Ferrer: Buenos Hermanos
2007: mit Ibrahim Ferrer: Mi Sueño
2009: für Gilles Peterson: Havana Cultura